7 Tage – 7 Chancen

Woche für Mobilität und Klimaanpassung / 15. -22. September 2025

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und der Woche der Klimaanpassung findet vom 15. bis zum 22. September 2025 in Königswinter eine gemeinsame Aktionswoche statt. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Chancen“ werden eine Woche lang vielfältige Veranstaltungen, praxisnahe Workshops und kreative Mitmachaktionen zu den Themen Mobilität und Klimaanpassung angeboten.

[mehr]

Woche der Klimaanpassung (15. - 21.09.2025)

Die schnelle Veränderung unseres Klimas durch von Menschen verursachte Treibhausgase stellt uns bereits heute vor Herausforderungen. Spürbare Folgen sind vermehrte und heißere Hitzetage, Trockenheit sowie Starkregen und Überflutungen. Deshalb hat sich die Stadt Königswinter zum Ziel gesetzt, die Folgen des Klimawandels zu minimieren und ihre Anpassungsfähigkeit zu steigern. Durch vorausschauendes Handeln möchten wir Schäden verringern und die Schutzmöglichkeiten für Bürger*innen verbessern. Um die Klimaresilienz zu stärken, wird seit April 2025 an der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts  gearbeitet, aus dem u.a. ein umfangreicher Maßnahmenkatalog hervorgehen wird. 

[mehr]

Europäische Mobilitätswoche (16. - 22.09.2025)

Die EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen. Auch 2025 ist Königswinter wieder dabei. Ein Thema der EMW in Königswinter ist die Vorstellung der Ergebnisse des Nahmobilitätskonzepts am 20.09.2025 um 18 Uhr in der Aula des CJD. Machen Sie mit bei der Schritt-Challenge Walk15, zählen Sie Ihre Schritte mit der App und unterstützen Sie Ihre Stadt dabei, zur aktivsten Stadt Europas zu werden! Nahmobilitätskonzept gefördert durch:
[mehr]

Mobilitätskonzept & Klimaanpassungskonzept

Mobilitätskonzept
Mit der Erstellung eines Nahmobilitätskonzeptsmöchte die Stadt Königswinter in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro SWECO die Bedingungen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen deutlich verbessern.

Klimaanpassungskonzept
Von April 2025 bis März 2027 wird die Stadt Königswinter ein umfassendes Klimaanpassungskonzeptentwickeln. Der Fokus liegt dabei auf natürlichen Klimaschutzmaßnahmen und der Stärkung der lokalen Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels, wie beispielsweise Hitzewellen, Starkregen oder Hochwasser.

 

[mehr]