Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Mülleimer (defekt/überfüllt)
53639 Königswinter (Eudenbach)
Mülleimer zur Entsorgung Hundekot Beutel am Friedhof Eudenbach überfüllt
Wilder Müll
Müll hinter Glascontainern in Sandscheid am Kindergarten
Wilder Müll
In der Vorstadt Außerhalb des Ortes - 53639 Königswinter (Bockeroth)
Baumüll und Autoreifen am Wegesrand von „In der Vorstadt“ (Bockeroth Richtung Stieldorferhohn)
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Beschilderung Fahrradweg fehlt...
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Auf der Berghecke 19 - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Straßenbeleuchtung der Straße Auf der Berghecke von Nr. 10 bis 26 defekt.

Antwort:
Die defekte Straßenbeleuchtung wurde am 02.04.2025 durch den Baubetriebshof behoben.
Geantwortet am: 03.04.2025 09:51 Uhr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Rennenbergstraße - 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf dem Gehweg der Rennenbergstraße, wird seit Tagen ein Bagger abgestellt, der den kompletten Gehweg versperrt. Ich habe das Gartenbauunternehmen schon angeschrieben, allerdings ohne Ergebnis. Die Rennenbergstraße ist ein Schulweg zur Grundschule, der abgestellten Bagger daher eine Gefährdung der Kinder. Ich bitte um Behebung dieser Gefahrenstelle. Vielen Dank
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
in den Heuwiesen/Buchfinkenweg - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Im Bereich "In den Heuwiesen" und Buchfinkenweg wurden Glasfaserkabel verlegt und die Straßen anschließend mit Sand bestreut (Fugenfüller).Leider wurde der Sand bisher nicht entfernt, hier ist dringend eine gründliche/rückstandslose Reinigung der Flächen erforderlich. Da in absehbarer Zeit kein Regen zu erwarten ist, wird sich die Angelegenheit nicht von Selbst erledigen. Vielen Dank für eine kurzfristige Erledigung.
mehr
Wilder Müll
53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Auf dem Wanderweg vom Kloster Heisterbach in Richtung Weilberg stehen an einen Baum gelehnt seit über einer Woche zwei Müllsäcke (vom Kloster kommend rechts). Es besteht die Gefahr, dass Wildschweine die Säcke öffnen und den Inhalt im Wald verteilen.
mehr
Mülleimer (defekt/überfüllt)
53639 Königswinter (Eudenbach)
Mülleimer für Kotbeutel am Friedhof Eudenbach überfüllt
Stadtbild und Grünflächen
Bockerother Strasse - 53639 Königswinter (Bockeroth)
Fahrlässige Situation unter der Brücke A3 in Bockeroth Bockerother Str.. Obwohl hohes Fussgängeraufkommen herrscht, kein Bürgersteig vorhanden und die Unterführung sehr schmal ist sind dort 50km/h erlaubt. Warum?
mehr