Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßen- und Gehwegschäden
Siegburger Str. - 53639 Königswinter (Uthweiler)
Direkt am Gullydeckel hat sich die Fahrbahndecke in einem Ausmaß von ca. 80cmX40cm so stark gesenkt, dass es einen lauten Knall gibt und regelrecht die Erde bebt, sobald ein schweres Fahrzeug darüber fährt. Zudem ist auf dieser Straße eine Geschwindigkeit von 100 km/h erlaubt, obwohl es in unmittelbarer Nähe Ausfahrten und Bushaltestellen gibt. Die Unfälle, teils sogar mit Autoüberschlag, häufen sich in letzter Zeit immens! Bitte das Senkloch beseitigen und die zulässige Geschwindigkeit auf 50 km/h senken. DANKE
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Hans-Remig-Str. 19 - 53639 Königswinter (Vinxel)
Straßenlaterne vor Hausnummer 19 defekt. War seit der Errichtung noch nie in Betrieb.
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Siebengebirgs Str.66-Steinringer Straße - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Bezüglich der Antwort auf den Zustand des Bürgersteigs Siebengebirgs Straße 66 bis Ecke Steinringer Straße. Die Löcher sind tatsächlich verschlossen worden. Aber von ordnungsgemäßen kann man wirklich nicht sprechen. Die Platten haben zum Teil einen beachtlichen Höhenunterschiede, die Füllsteine im sind grösstenteils lose und die Fugen sind nicht verfüllt worden. Bitte kommen Sie Ihre Aufsichtspflicht nach und kontrollieren die Arbeiten im Sinne der Bürger. Gerne können Sie mich kontaktieren und wir vereinbaren einen gemeinsamen Ortstermin.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Sehr geehrte Damen und Herren An unser Grundstück in Königswinter Oberscheuren grenzt ein Spielplatz der Stadt Königswinter.Der Spielplatz ist rundum begrünt. Die Bepflanzung ist mit den Jahren sehr hoch geworden und ragt über unseren Zaun in unseren Garten, wodurch unter anderem auch eine große Beschattung entstanden ist .Zudem gibt es eine vertrocknete Zypresse und ein wild wachsender Holunder,die dringend entfernt werden müssten. Ich bitte um Rückschnitt und eventueller Entfernung der Zypresse. Ich freue mich über eine Antwort von ihnen. Mit freundlichen Grüßen Maria Karpowicz-Kahl
mehr
Wilder Müll
Im Bereich der Parkbank liegt verteilt Glasscherben von zerbrochenen Bierflaschen. Die Parkbank wir häufig abends im Sommer genutzt. Leider gibt es dort keinen Mülleimer, daher lander der Müll immer in der Natur. Die aktuelle Lage mit den vielen Glasscherben stellt eine Gefahr für Kinder und Tiere dar, daher solle hier zeitnah gehandelt werden. Perspektivisch ist es wünschenswert hier einen Mülleimer aufzustellen.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Auf der Draveler Wiese 3 - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Herabhängende Äste auf dem Fahrradweg an der L331 Richtung Oberpleis kurz vor Einmündung Brunnenstr.
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
In der Siebengebirgsstrasse vor Hausnummer 70 wurde unangekündigt eine Baustelle errichtet und unsere Ein/Ausfahrt blockiert. Der Vorarbeiter sagt nur, dass es vergessen wurde. Und jetzt sind wir genötigt zu warten bis die Einfahrt freigeräumt wird????
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Lamberth-Klein-Weg 5 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Kirchweg zum Weilberg - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott) Ich möchte Sie bitten, Sträucher auf städtischem Gelände zurückzuschneiden, und zwar am Kirchweg Haus Schlesien Richtung Weilberg in Höhe Lamberth-Klein-Weg 5. Die Sträucher wuchern in unseren Garten. Es wäre gut, wenn sie ca. 1 Meter von unserem Zaun weggeschnitten würden.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Mozartstraße 8a - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Wir wohnen auf dem unbefestigten Teil der Mozartstraße in Oberpleis. Durch Regen und Autoverkehr ist die Straße an einigen Stellen ausgewaschen und müßte aufgefüllt werden. Wäre schön, wenn sich die Mitarbeiter des Bauhofes der Beseitigung des Mangels annehmen würden.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Eisbacher Straße - 53639 Königswinter (Eisbach)
Oberpleis Eisbach: überhängende Äste an folgenden Stellen: Fasanenweg unmittelbar am Eisbach, kurz vor Einmündung in Eisbacher Straße Eisbacher Straße kurz vor Brücke über den Eisbach, Hasenweg kurz vor Einmündung in Eisbacher Straße Problem: Anlieferung Holz-Pellets mit 4m hohem LKW. Lieferant hat sich beim letzten Mal beschwert und droht nicht mehr zu liefern, da die überhängenden Äste Schäden am Fahrzeug verursachen!
mehr