Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Marienstr. / An der Luhs - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Auf dem Verbindungsweg zwischen der Marienstr. und er Straße An der Luhs ragen im oberen Bereich die Äste einer Hecke so weit in den Weg, dass dieser nur noch in der halbeb Breite begehbar ist. Dieser Weg wird täglich u.a. von Schulkindern auf dem Weg zur Grundschule genutzt.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Im kottsiefen 27 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Beleuchtung defekt
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
L83 105 - 53639 Königswinter
Gefahrenstelle: L83 in Höhe Hausnummer 105, Baustahlabdeckung ragt über den Bürgersteig in den Fahrbahnbereich.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Uckerather Str. - 53639 Königswinter
An der Bushaltestelle An den Eichen (die Seite mit dem Haltehaus) in Frohnhardt kommt es immer wieder vor, dass Autos über den Gehweg fahren (oder brettern ist wohl besser ausgedrückt), weil die dortige Verkehrsberuhigung wohl nicht ausreicht. Heute bin ich selbst auf dem Gehweg gelaufen, als ein Auto mit dem Reifen über den Bordstein fuhr. Das ist äußerst gefährlich, insbesondere für Fußgänger (Kinder, älterer Menschen). Trotz der geltenden 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung im gesamten Ort wird diese häufig überschritten, da die Verkehrsberuhigung nicht richtig funktioniert. Viele Autofahrer halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung, da die baulichen Maßnahmen nicht ausreichen, um das Tempo wirklich zu drosseln. Vorschlag: Ich bitte darum, an dieser Stelle die Verkehrsberuhigung zu überprüfen und gegebenenfalls mit klareren baulichen Maßnahmen zu verstärken, z.B. durch eine bessere Trennung von Fahrbahn und Gehweg (zumindest die drei Meter Gehweg die im Ort existieren) oder durch zusätzliche Verkehrskontrollen (noch nie habe ich einen Blitzer in Frohnardt gesehen, obwohl hier so viel Verkehr herrscht). Das würde die Sicherheit für Fußgänger erheblich erhöhen.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Dollendorfer Straße 280 und 365 - 53639 Königswinter
Auf der Dollendorfer Straße hängt noch Nazireklame an den Laternenpfählen: Bei Sanität Bellinghausen und bei Fiat Moll. Scheinbar haben diese Firmen keine Leitern um das Stadtbild sauber zu halten.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Oelbergstr 25 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Hallo auf der Oelbergstrasse in Heisterbacherrott höhe Ueberqwerungshilfe höhe Hausnummer 25 ist die Strassenlaterne mit Ästen bedeckt so das morgens wenn die Kinder zur Schule gehen nicht ordnungsgemäß beleuchtet ist und im dunkeln die Straße überqweren muüssen
mehr
Wilder Müll
Eudenbacher str - 53639 Königswinter (Eudenbach)
Da hat jemand seine Kabel entsorgt s.foto
Wilder Müll
Im Harperoth - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Die Glasfaser Arbeiter haben ihre Teppiche welche Sie für die Arbeiten genutzt haben, nach Beendigung ihrer Arbeiten in unserer Straße einfach liegen lassen. Das Fahrzeug ist nun umgezogen und die Teppiche liegen noch da. Die Firma arbeitet nun auf der Siebengebirgsstrasse Richtung Ittenbach
mehr
Wilder Müll
Müll abgeladen, Weg zwischen dem Weilberg und dem Kloster Heisterbach, auf dem Weg und im Hang. Baumschule, Küchenzubehör, pp
mehr
Mülleimer (defekt/überfüllt)
Feldweg, Verlängerung Dornhecke - 53639 Königswinter (Rauschendorf)
Auf dem Feldweg oberhalb von Stieldorf (Verlängerung Dornhecke) steht eine vielgenutzte Bank. Direkt daneben ein Mülleimer, in den viele Hundebesitzer Kotbeutel entsorgen. Obwohl der Mülleimer regelmäßig geleert wird, kommt es im Sommer zur starken Geruchsbelästigungen, über die sich viele Nutzer der Bank beschweren. Ich schlage vor, den Mülleimer um einige Meter zu versetzen, damit er nicht direkt neben der Bank steht.
mehr