Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter, Meldungen von Schäden und Störungen.
Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
53639
In der kleinen Anliegerstraße Kirchbüchel in Oberdollendorf parken oftmals Fahrzeuge. Dies führt dazu das die Müllgfahrzeuge nicht einfahren können. Die RSAG kann davon berichten. Die Anlieger müssen dann in Kauf nehmen, das der Müll stehen bleibt. Die Müllfahrzeuge fahren alsdann weiter.Vielleicht wäre zu empfehlen ein Halteverbot auszuschildern.
mehr
Allg. Ideen und Anregungen
53639
Sehr geehrte Damen und Herren, in Oberdollendorf, Kirchbüchel- eine schmale Anliegerstraße- behindern mitunter parkende Fahrzeuge den Zufahrtsweg der Müllfahrzeuge. Die RSAG kann davon berichten Die behinderten Müllfahrzeuge fahren dann vorbei und der in der Straße bereitgestellte Müll bleibt zum Leidwesen der Anwohner stehen. Es sollte ein absolutes Halteverbot erwägt werden um diesen Missstand abzustellen.
mehr
Wilder Müll
Am Keth ; 53639 Königswinter (Ruttscheid)
Hundekissen und Plastikkanister usw.

Antwort:
Der Müll wurde beseitigt.
Geantwortet am: 13.03.2023 09:19 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Faulenbitze ; 53639 Königswinter (Gratzfeld)
In der Straße Faulenbitze sind an zwei Stellen tiefe Schäden: kurz nach der Einmündung von Kochenbach aus kommend und noch schlimmer in Richtung Gratzfeld auf Höhe der Pferdekoppeln. Hier erhebliche Gefährdung für Zweiradfahrer!
mehr

Antwort:
Die Schäden wurden beseitigt.
Geantwortet am: 13.03.2023 09:01 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Stenzelbergstraße ; 53639 Königswinter
Auf dem Gehweg Kreuzung Stenzelbergstraße/Ölbergstraße in Heisterbacherrott befindet sich aktuell eine Stolperfalle. Es handelt sich um einen Schulweg.
mehr

Antwort:
Die Stolperfalle wurde beseitigt.
Geantwortet am: 13.03.2023 09:09 Uhr
Wilder Müll
Zur Heide 63 ; 53639 Königswinter (Oelinghoven)
Mülleimer montieren. Müll wird überall hingeworfen da kein Mülleimer vorhanden, liegt auf Feldwegen, in Gräben, Wiesen und Feldern
mehr
Mülleimer (defekt/überfüllt)
Bachstraße/Ecke Fußgängergässchen ; 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Mülleimer im Fußgängergässchen zwischen Bachstr. u. Heisterbacher Str. sind überfüllt. Abfall verteilt sich im Gässchen.
mehr

Antwort:
Der Mülleimer wurde geleert.
Geantwortet am: 03.03.2023 06:56 Uhr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
53639
Nach wie vor stehen vor dem Wohnhaus Auf dem Schnitzenbusch Nr 6 4 nagelneue Geländewagen Range Rover, Porsche, Kölner Kennzeichen... die seit nun knapp 4 Monaten mindestens 3 öffentliche Parkplätze einnehmen... Weiterhin halten sich vor dem Haus rund um die Fahrzeuge immer wieder unserlöse Personen auf... Wann werden die Kfz entfernt, sodass die Stellplätze wieder der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden? Gewerblicher Pkw Handel? Organisierte Kriminalität? Was ist hier faul?
mehr

Antwort:
Es gibt keine Vorschrift, die eine generelle Begrenzung der Parkdauer für Pkw festlegt. Soweit Fahrzeuge ordnungsgemäß zugelassen sind und über TÜV verfügen, ist das Parken auf öffentlicher Fläche ohne zeitliche Begrenzung erlaubt, sofern keine Beschilderung vorhanden ist, die eine andere Regelung trifft. Dies ist vorliegend nicht der Fall. Kontrollen vor Ort haben ergeben, dass keine Verkehrsordnungswidrigkeit vorliegt.
Geantwortet am: 03.03.2023 11:39 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Hauptstr. 71 71 ; 53639 Königswinter
Der Gullydeckel klappert extrem, dies wurde schon einmal gemeldet. Die Stadt war auch schon vor Ort, jedoch ist seitdem nichts mehr passiert.
mehr

Antwort:
Die zuständige Firma ist mit der Instandsetzung beauftragt.
Geantwortet am: 29.03.2023 10:14 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
53639
Schlaglöcher und sehr schlechte Fahrbahn auf der Thomasberger Strasse zwischen Sonderbusch und Stieldorferhohn. Gefährlich für Radfahrer, die ausweichen müssen.
mehr

Antwort:
Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb für Straßenbau NRW weitergeleitet.
Geantwortet am: 22.02.2023 14:54 Uhr