Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Aufgrund einer technischen Störung können Meldungen im Mängelmelder derzeit nicht vollständig verarbeitet und auf dieser Seite angezeigt werden. Bitte nutzen Sie für Meldungen gerne die E-Mail-Adresse beschwerde@koenigswinter.de und geben neben der Meldung auch die genaue Adresse und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Der externe IT-Dienstleister arbeitet bereits an der Behebung der Störung.


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Spiel- und Jugendplätze
Hans-Remig-Straße 21 - 53639 Königswinter (Vinxel)
Spielplatz verwildert. Nach der Eröffnung ist hier gefühlt nichts passiert was Pflanzenpflege angeht. Unkraut überwuchert alles. Nachbarn nehmen sich dem zwischendurch an, sonst wäre hier inzwischen alles überwuchert. Der Rasen wird zunehmend verdrängt und die Buchenhecke wird von Schlingpflanzen überwuchert. Diese wurde bereits mehrfach von mir entfernt, sonst stünde da keine Hecke mehr.
mehr
Wilder Müll
Wilhelmstraße 27 - 53639 Königswinter (Altstadt)
Meldung von wildem Sperrmüll / illegaler Müllablagerung in der Wilhelmsstraße Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf eine illegale Müllablagerung im Bereich Wilhelmsstraße / zur 27. Gasse aufmerksam machen. Dort wurde offensichtlich nicht ordnungsgemäß angemeldeter Sperrmüll bzw. wilder Müll abgestellt. Die Ablagerung stellt aus meiner Sicht eine Gefahr für Passantinnen und Passanten dar, da u. a. Nägel und scharfkantige Gegenstände offen herumliegen. Zudem ist die Stelle nicht beleuchtet, was das Risiko insbesondere in den Abendstunden erhöht. Weiterhin besteht die Gefahr von Ungezieferbefall. Ich bitte um eine kurzfristige Überprüfung und Entsorgung – vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
mehr
Gully oder Bachlauf verstopft
Auf dem Erling 31 - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Nach den Glasfaserarbeiten sind die Gullys in der Strasse "Auf der Erling" z.T. zur Hälfte mit Sand gefüllt, insbesondere vor HausNr 31. Beim nächsten (Stark)Regen wird das Wasser nicht ablaufen können.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Frohnhardter Straße 51 - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Die Zustände auf der Frohnhardter Straße sind langsam nicht mehr zu ertragen. Wochenlang werden aufgebrochene Stellen offen gelassen, nicht richtig gesichert und behindern die Anwohner beim parken. Die fräßkanten sind so hoch, dass sie für jedes Kind mit Fahrrad oder Roller, sowie Menschen die nicht mehr gut auf den Beinen sind mehr als gefährlich sind.. dazu kommt noch, dass Flächen die vorher asphaltiert waren nun aus splitt bestehen. Das ist NICHT in Ordnung!
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Bittweg - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Glasfaser Verteilerkasten steht im Fahrbahnbereich. Dadurch ist die Einfahrt auf den Bittweg mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen nur noch eingeschränkt möglich. Eine Ernte der landwirtschaftlichen Nutzflächen die sich am Bittweg befinden ist so nicht möglich.
mehr
Straßenkanaldeckel defekt
Im Untersten Garten ohne - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Kanaldeckel steht seit dem letzten Starkregen am Abwasserwerk Heisterbacherrott hoch. Stolpergefahr insbesondere im Dunkeln.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Alter Heeresweg 43 - 53639 Königswinter (Vinxel)
der Glasfaserausbau im alten Heeresweg in Vinxel ist nun beendigt. Er hat aber Spuren hinterlassen. Die erste befasste Firma hatte ja bei uns den Aushub gemacht. Dabei wurde am Ende die Lehmschicht von unten nach oben befördert und dort belassen. Darüber wurde dann nur noch Splitt gestreut. Wie Sie den Fotos, die ich an Herrn Koch geschickt habe, entnehmen können, ist das keine Lösung. Wir halten es für erforderlich, dass erneut ausgekoffert und eine tragfähige und feste Unterlage gefertigt wird, die auch Versickerungen ermöglicht. Mit freundlichem Gruß Undine Buettner undine.buettner@web.de
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Mozartstraße 8a - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Wir wohnen auf dem unbefestgten Teil der Mozartstraße in Oberpleis. Die Straße ist durch Regenfälle und Autoverkehr an einigen Stellen ausgewaschen und weist Schlaglöcher auf. Diese Stellen müßten aufgefüllt werden.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Pleiserhohner Straße 85 - 53639 Königswinter (Pleiserhohn)
Betr.: Straßeneinmündung Zur Sandkaule / Pleiserhohner Straße im Ortsteil Pleiserhohn Sehr geehrte Damen und Herren Wenn man in Pleiserhohn von der Straße - zur Sandkaule -in die Pleiserhohnerstr. abbiegt, ist der von links kommende Verkehr im Straßenverlauf sehr schwer einsehbar. Da der Durchfahrende Verkehr in letzter Zeit mit stark zunehmender Geschwindigkeit den Ort durchfährt bietet diese Stelle ein hohes Gefährdungspotential. Ist es Möglich zur Abhilfe gegenüber der Pleiserhohner Straße einen Straßenspiegel aufzustellen oder dem fließenden Verkehr die Durchfahrtsgeschwindigkeit so weit zu reduzieren (30 km/h) Daß das Unfallrisiko reduziert wird.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Pleiserhohner Straße 85 - 53639 Königswinter (Pleiserhohn)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen hier zum wegezustand des Weges Gemarkung Wahlfeld Flur 3 Flurstück 282, der zur zeit - wieder - nicht befahrbar ist und ich meine Grundstücke Gemarkung Wahlfeld Flur 3 Flurstück 282, -151,143,285 nicht mehr erreichen kann. Der Weg um den es sich handelt ist im Besitz der Stadt Königswinter, die nach Satzung Geh.- und Wanderwege der Stadt Königswinter verpflichtet ist , diese Wege in einem Verkehrssicheren/Befahrbaren Zustand zu halten. Dies ist schon seit langen nicht mehr der Fall. So möchte ich mich heute über dieses , immer und immer wieder kehrenden zustand, beschweren. Und sie auffordern den Weg in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Damit ich meine Grundstücke wieder bewirtschaften kann.
mehr