Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Sten 37 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Laterne wird von Baum verdeckt.

Antwort:
Ohne genaue Ortsangabe kann die Meldung nicht bearbeitet werden.
Geantwortet am: 28.05.2025 09:47 Uhr
Straßenkanaldeckel defekt
Ruttscheider Str. 40 - 53639 Königswinter (Ruttscheid)
Und täglich grüßt das Murmeltier bzw. der rappelnde Kanaldeckel. Bereits im Februar gemeldet. Nach Abschluss der Glasfaserarbeiten steht einer Reparatur/Behebung eigentlich nichts mehr im Wege.....
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Ruttscheider Str. - 53639 Königswinter (Ruttscheid)
Fehlender Strassenbelag nach Glasfaserarbeiten. Bitte ausbessern bzw. entsprechende Firma informieren!! Sehr gefährlich für Radfahrer aber auch für PKW nicht ohne, da man nicht damit rechnet, dass mitten im Dorf nicht fertig geteert wurde!!
mehr
Abgestellte Fahrzeuge auf öffentlicher Verkehrsfläche (abgemeldet/ohne Kennzeichen)
Wingertsbitze - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Auf der Wingertsbitze in Oberpleis steht ein abgemeldeter, sehr verwahrloster Pferdeanhänger

Antwort:
Ein entsprechender Kontrollauftrag wurde an die Verkehrsüberwachung erteilt.
Geantwortet am: 23.05.2025 10:57 Uhr
Stadtbild und Grünflächen
53639 Königswinter
Hallo, wenn man von der Hubertusstraße kommend auf die Hauptstraße einbiegen möchte, ist es schwierig, gefahrlos zu erkennen, ob Autos von rechts oder links kommen. Ein Spiegel auf der gegenüberliegenden Seite würde hier Abhilfe schaffen. Vielen Dank!
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Dem Esel, der an der Ecke Hauptstraße/Grabenstraße steht, fehlt ein Ohr. Es wurde scheinbar mutwillig herausgerissen.
mehr
Wilder Müll
Logebachstraße - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Auf der Logebachstraße in Ittenbach zwischen Soldatenfriedhof und Laagshof wurden im Graben Bauschutt entsorgt.
mehr
Wilder Müll
Logebachstraße ?? - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Auf der Logebachstraße in Ittenbach zwischen Soldatenfriedhof und Laagshof wurden im Graben Bauschutt entsorgt.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Cahns Berg - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Cahns Berg/Bachstr. Grünschnitt dringend erforderlich. Ragt in den öffentlichen Straßenraum. Auch angrenzende Gäßchen!
mehr

Antwort:
Der Rahmenvertragspartners Grünbau wird zeitnah den Rückschnitt übernehmen.
Geantwortet am: 21.05.2025 13:10 Uhr
Stadtbild und Grünflächen
Im Lohfeld - 53639 Königswinter (Altstadt)
Radweg am Rhein, Im Lohfeld, zwischen Bolzplatz und AZK, ist der Rand zum Radweg nicht freigehalten/gemäht. Schon jetzt ragen dornige Ranken in den Weg, Verletzungsgefahr und Unfallgefahr nimmt mit dem Wachstum jede Woche zu.
mehr