Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Römlinghovener Straße 7a - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Gegenüber der Römlinghovener Straße 7a in Königswinter Oberdollendorf ist das Straßenschild (Römlinghovener Straße) stark verblichen und vermoost. Gerade in den Abendstunden und bei ausgeschalteter Straßenbeleuchtung ist das Schild nicht mehr zu lesen. Wir bitten um einen Austausch.
mehr

Antwort:
Das Schild wurde neu bestellt. Nach Lieferung wird es montiert.
Geantwortet am: 28.08.2025 13:21 Uhr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Stengelbergstraße 27 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Gegenüber Hausnummer 27 ist seit die Glasfaserarbeiten abgeschlossen wurden ein unschöner Parkplatz entstanden- entweder muss der ursprüngliche Zustand mit Rasen und Findlingen wiederhergestellt werden oder der Platz vollständig und vernünftig mit Schotter befestigt werden (derzeit ist es eher eine Mischung aus Bauschutt und Sand)
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Dollendorfer Str. 19 - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Bitte begeben Sie sich umgehend in die Dollendorfer Str. 19 in Köwi-Oberpleis! Hier besteht akute Unfallgefahr durch eine ungesicherte Baustelle!
mehr
Stadtbild und Grünflächen
53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Wohngebiet Am Fronhof/Heisterbacherrott Die Gehwege sind an den öffentlichen Grundstücken der Stadt von Pflanzen stark eingeschränkt. Niedergefallenes Obst von städtischen Bäumen liegt faulend auf Gehwegen (Rutschgefahr). Rosen mit Dornen ragen auf Gehwege (Verletzungsgefahr). Bitte nicht nur die Pflanzen schneiden, sondern auch die Gehwege am Boden freiräumen und von Laub und Unkraut befreien! Besonders Bereich Am Fronhof bergseitiger Gehweg zwischen Häusern Am Weiher 2 und Am Fronhof 7 sowie am Fußweg über die Holzbrücke zw. Am Fronhof und Weilbergstraße. Danke.
mehr
Wilder Müll
Hüscheider Weg Ortsausgang - 53639 Königswinter (Hüscheid)
Wilder Müll/ Wellblechdach Ortsausgang Hüscheid Richtung Gräfenhohn, rechter Straßenrand am Waldrand
Stadtbild und Grünflächen
Am Palastweiher - 53639 Königswinter (Altstadt)
Auf den Rampen der Bahnunterführung Am Palastweiher Parkplatz Brenneis wächst seit geraumer Zeit mal wieder wild das Unkraut. Zusätzlich wäre auch mal wieder ein Kehreinsatz fällig. Es wäre wünschenswert, wenn Sie in diesem Bereich die Reinigungs- und Unterhaltungsmaßnahmen zukünftig selbstständig engmaschiger durchführen würden.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Terrassenweg Zwischen Wiesenstraße und Adriansberg - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Aus dem Wald ragende Zweige/Äste/Ranken streifen vorbei fahrenden Verkehr.
Straßenkanaldeckel defekt
Thomasberger 98 - 53639 Königswinter (Stieldorferhohn)
Sehr geehrtes Team, Ich hatte vor einigen Wochen einen defekten Kanaldeckel gemeldet. Hierzu ist auch jemand hier gewesen und meinte es sei in Ordnung. Mittlerweile habe ich herausgefunden das der Verursacher des knallenden Geräusches nicht der kleine eckige sondern der Große Runde auf dem Gehweg ist. Dieser befindet sich direkt daneben und wird leider bevorzugt nachts von Fahrzeugen überfahren. Gerade LKWs und Busse verursachen einen lauten Knall beim überfahren. Bitte gucken Sie nochmal nach, um dieses knallen abzustellen. Grüße aus Sonderbusch
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Dechant-Ibach-Straße 10 - 53639 Königswinter
53639 Königswinter, Dechant-Ibach-Straße Der in Höhe der Hausnummer 10 stehende Baum ist eingegangen.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Im Kreuzgarten 20 - 53639 Königswinter
In der Straße - Im Kreuzgarten - wuchern die Pflanzen und Sträucher in den städtischen Beeten, so dass mittlerweile Sichtbehinderung besteht.
mehr