Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter, Meldungen von Schäden und Störungen.
Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Wilder Müll
53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Hier liegt Müll in der Böschung (u.a. ein Trolly), siehe angefügtes Bild.
Wilder Müll
Drachenfelsstr. 30 ; 53639
Guten Tag, Hinter dem Haus Drachenfelsstr. 30 wurde (an den Bahngleisen) ein Einkaufswagen inklusive Müll abgestellt. Dieser befindet sich da nun schon seit Wochen. MfG
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Rosenau 32 ; 53639 Königswinter (Thomasberg)
Rosenau Höhe Strücher Weg Richtung H'rott Rot-Weiss-Warntafel an Parkbucht umgefahren.

Antwort:
Die Warntafel wurde am 20.03.2023 wieder aufgestellt.
Geantwortet am: 21.03.2023 07:33 Uhr
Gully oder Bachlauf verstopft
Sövener Str. 2 ; 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte nochmal darauf hinweisen , dass sich im Bachlauf des Blankenbaches zwischen Uthweiler und Blankenbach beträchtliche Mengen an Totholz (dicke Äste bis umgestürzter Baum)) befinden, die beim nächsten Starkregenereignis die Röhren der Brücke in der Sövener Straße verstopfen.
mehr

Antwort:
Die Meldung wurde an den Wasserverband Rhein Sieg weitergeleitet.
Geantwortet am: 22.03.2023 10:53 Uhr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Hauptstr. 540 ; 53639 Königswinter
In der Hauptstraße ab Hausnummer 540 fahren in regelmäßigen Abständen Fahrzeuge mit erheblich erhöhter Geschwindigkeit Richtung Rhöndorf. Hier gilt Tempo 50 und mehrere Fahrzeuge wurden mit Geschwindigkeiten von über 150kmh gemessen. Mehrfach wurden wir beinahe von einem Fahrzeug mit erhöhter Geschwindigkeit getroffen, als wir aus unserer Ausfahrt herausfahren wollten. Eine solch erhöhte Geschwindigkeit eine Gefahr für Fußgänger, Fahrradfahrer sowie Bewohnern dar. Noch dazu steigt hierdurch die Lärmbelastung für die Einwohner. Ich bitte darum, dass ein Blitzer aufgestellt wird und darum, dass Polizeikontrollen stattfinden.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Domblick komplett ; 53639 Königswinter (Thomasberg)
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem nun der Bau des Kindergartens in der Straße Domblick abgeschlossen ist, möchte ich Sie bitten, die Staßenränder mittels Kehrmaschine zu reinigen. Der Domblick sieht nicht gut aus, und die Anlieger haben diese Verunreinigung nicht zu vertreten. Auch hinterlässt die Baustelle in Höhe Domblick 13 so Ihre Spuren, es wäre super, wenn Sie mit dem Tiefbauer sprechen könnten, die Baustelle/ den öffentlichen Bereich am Abend sauber zu verlassen. Oft reicht es ja aus, wenn sich die Straßenordnung gelegentlich mal blicken lässt und mit den Beteiligten spricht. Das gilt auch für die neue Baustelle im Rehweg. Vielen Dank und viele Grüße.
mehr
Graffiti (öffentliche Gebäude/Flächen)
Rosenaustraße 78 ; 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Das Wartehaus der Bushaltestelle "Auf der Bergwiese" in Heisterbacherrott ist aktuell (wahrscheinlich seit dem 16.3.) wieder mit Graffiti beschmiert worden.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
An der Luhs/Heisterbacher Straße ; 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Das VZ 205 (Vorfahrt gewähren !) wurde von der Metallstange abmontiert oder abgefahren. Es ist jetzt am Boden an eine Hauswand abgestellt. Das Schild selbst ist deformiert. MfG
mehr

Antwort:
Das Schild wurde heute, 17.03.2023, wieder befestigt.
Geantwortet am: 17.03.2023 12:16 Uhr
Wilder Müll
53639 Königswinter (Rauschendorf)
Auf dem Feldweg entlang der ICE-Strecke von Rauschendorf Richtung Birlinghoven würde eine große Menge Müll und Bauschutt abgeladen.
mehr

Antwort:
Der Bauschutt wurde beseitigt.
Geantwortet am: 22.03.2023 11:31 Uhr
Spiel- und Jugendplätze
Am Pastors Garten ; 53639 Königswinter (Stieldorf)
Der Fußballplatz unterhalb des Spielplatzes in Stieldorf weist einige Unebenheiten bzw. Vertiefungen/Löcher auf, sodass eine gewisse Verletzungsgefahr beim Fußballspielen besteht. Eine Ausbesserung der Vertiefungen und eine “Begradigung des Platzes wäre ebenso wünschenswert wie ein regelmäßiges Rasenmähen.
mehr