Woche der Klimaanpassung (15. - 21.09.2025)
Die schnelle Veränderung unseres Klimas durch von Menschen verursachte Treibhausgase stellt uns bereits heute vor Herausforderungen.
Spürbare Folgen sind vermehrte und heißere Hitzetage, Trockenheit sowie Starkregen und Überflutungen. Deshalb hat sich die Stadt Königswinter zum Ziel gesetzt, die Folgen des Klimawandels zu minimieren und ihre Anpassungsfähigkeit zu steigern. Durch vorausschauendes Handeln möchten wir Schäden verringern und die Schutzmöglichkeiten für Bürger*innen verbessern. Um die Klimaresilienz zu stärken, wird seit April 2025 an der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts gearbeitet, aus dem u.a. ein umfangreicher Maßnahmenkatalog hervorgehen wird.
Nur gemeinsam können wir die Folgen der globalen Erwärmung angehen. Die Nationale Woche der Klimaanpassung soll dem Thema in der Gesellschaft mehr Sichtbarkeit verleihen. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung.
Klimaanpassungskonzept gefördert durch: