Solarthermie
Sonnenkollektoren gelten als Technologie der erneuerbaren Wärmeerzeugung und sind zur Brauchwassererwärmung und zusätzlichen Unterstützung der Heizung geeignet. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von weiterführenden Links rund um das Thema Solarthermie, unterteilt in mehrere Themenblöcke.
Die untenstehenden Links dienen dazu, sich einen ersten Überblick über das Thema Solarthermie zu verschaffen. Hier finden Sie allgemeine Informationen, Tools zur Überprüfung Ihrer Möglichkeiten und Planungshinweise.
- Solarthermie: So nutzen Sie Solarenergie für Heizung und Warmwasser. Allgemeine Informationen der VerbraucherzentraleNRW.
- Solarthermie: Funktion, Kosten & Förderung. Ein Überblick zum Thema Solarthermie von co2online.
- Allgemeine Informationen der KfW-Bank zu Solarthermie.
- Informationsübersicht des Umweltbundesamtes zu Solarthermie.
- Schritt-für-Schritt-Planungshinweise Solarthermie auf Dachflächen des EnergieatlasNRW.
Über die untenstehenden Links können Sie sich ein Bild über die mit Ihrem Solarthermie-Projekt verbundenen Kosten, sowie den zu erwartenden Ertrag verschaffen.
- Ausführliche Informationen zu Kosten, Preise und Amortisation von Solarthermie-Anlagen von co2online
- Ertragsrechner für Solarthermie des EnergieatlasNRW.
Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen für die Wärmeversorgung von Neubauten anteilig Erneuerbare Energien eingesetzt werden. Bei Bestandsbauten kann für die Installation einer solarthermischen Anlage ein Investitionszuschuss aus dem Förderprogramm BEG beantragt werden.
