Entwicklung eines Nahmobilitätskonzepts: Königswinterer werden an Planung beteiligt

Nahmobilität beschreibt die Fortbewegung über kurze Distanzen, typischerweise innerhalb eines Stadtteils oder einer Gemeinde. Sie umfasst vor allem umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Gehen, Radfahren sowie andere nicht motorisierte
[mehr]

Bürgerforum zum finalen Klimaschutz-Vorreiterkonzept

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt. Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen.Sie sind herzlich eingeladen am 21. Mai 2025 um 18 Uhr zum Bürgerforum im Maritim
[mehr]

Spielplatz an der Vulkanstrasse: Beteiligungsaktion von Kindern

Anfang März 2025 waren wir an verschiedenen Einrichtungen unterwegs, um die Meinungen und Wünsche der Kinder zur geplanten Neugestaltung der Vulkanstraße einzuholen. Die Klassensprecher*innen der Grundschule Oberdollendorf, die
[mehr]

Zweites Bürgerforum Klimaschutz-Vorreiterkonzept

Die Stadt verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis spätestens 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Erfahren Sie die Ergebnisse der erstellten Bilanzen und Potenzialanalysen. Schauen Sie sich den Entwurf des Maßnahmenkatalogs an. Und
[mehr]
Ein Musterfoto mit Blick auf ein grünes Feld.
21 Mai

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt

21.05.2025 ab 18:00 Uhr
Die Stadt verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis spätestens 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Mit dem Klimaschutz-Vorreiterkonzept ist nun der ...
mehr infos