Ideen für ein klimaresilientes Königswinter – Bürgerinnen und Bürger können ab 7. September mitgestalten

Hitzewellen, Starkregen und gleichzeitig zunehmende Trockenheit – die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels spielen für das Alltagsleben der Menschen in Königswinter eine zunehmend bedeutende Rolle. Mit einem eigenen
[mehr]

Großer Erfolg für die Bürgerbeteiligung am Nahmobilitätskonzept

Die jüngsten Begehungen und Befahrungen im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Nahmobilitätskonzept der Stadt Königswinter waren ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich rund 9 Teilnehmende zur Begehung in der
[mehr]

Entwicklung eines Nahmobilitätskonzepts: Königswinterer werden an Planung beteiligt

Nahmobilität beschreibt die Fortbewegung über kurze Distanzen, typischerweise innerhalb eines Stadtteils oder einer Gemeinde. Sie umfasst vor allem umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Gehen, Radfahren sowie andere nicht motorisierte
[mehr]

Bürgerforum zum finalen Klimaschutz-Vorreiterkonzept

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt. Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen.Sie sind herzlich eingeladen am 21. Mai 2025 um 18 Uhr zum Bürgerforum im Maritim
[mehr]

Keine Daten gefunden ...