Kommunalwahl 2025

Die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen finden am Sonntag, den 14. September 2025 statt, eine eventuell notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, den 28. September 2025.

Wer oder was wird gewählt?

Die Wahl von Stadt-/Gemeinderäten, Kreistagen und Bezirksvertretungen in den kreisfreien Städten, als auch die Wahl von (Ober-) Bürgermeister(inne)n und Landrät(inn)en, sowie die Wahl zur Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr finden in Nordrhein-Westfalen zusammen an einem Tag für den gleichen Zeitraum statt.

Wer ist wahlberechtigt?

Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet (in der Gemeinde/Stadt bzw. im Kreis) wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Ausländische Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedsstaaten (Unionsbürger/innen), die von der Meldepflicht befreit und auch nicht in Königswinter gemeldet sind, können nur auf Antrag ins Wählerverzeichnis eingetragen werden. Die Eintragung im Wählerverzeichnis ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kommunalwahlen. Den entsprechenden Antragsvordruck (Anlage 1 zu § 12 Abs. 7 und 8 KWahlO) finden Sie hier.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.im.nrw/themen/wahlen/wahlen/kommunalwahlen 

Bürgerinnen und Bürger bitten wir Anfragen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl in Königswinter per E-Mai an: wahl@koenigswinter.de zu richten.

Ab Mitte Juli wird das Wahlamt im Haus Bachem, Drachenfelsstraße 4 eingerichtet. Ab diesem Zeitraum wird es eine telefonische Hotline für Bürgerinnen und Bürger geben.

Wahlbezirke

Die Wahlbezirke der Stadt Königswinter sind von 22 auf 20 reduziert. Die Neueinteilung mit Zuordnung der Straßen und Hausnummern finden Sie hier

Anfragen zur Landrats- und Kreistagswahl richten Sie bitte per E-Mail an: kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de 

Der Wahlausschuss des Kreises hat am 21.03.2025 die Einteilung der Kreiswahlbezirke beschlossen. Die Kreiswahlbezirke finden Sie hier im externen Link zum Rhein-Sieg Kreis (Bekanntmachung des Kreises) oder direkt als Download.

Informationen für Kandidatinnen und Kandidaten

Wahllokale

Die Wahllokale für die Urnenwahl finden Sie bald hier zum Download.

Die Auszählung der Briefwahlstimmen findet in der Gesamtschule Petersberg statt. Die Räume finden Sie hier zum Download.

Hinweise des Ministeriums des Inneren des Landes NRW

Den Runderlass des Ministeriums des Inneren vom 24. März 2025 mit Hinweisen zur Kommunalwahl finden Sie hier.