Klimaspaziergang zeigt Folgen des Klimawandels und Möglichkeiten der Anpassung
Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstreifen, Hitze - in den vergangenen Jahren erlebte die Bad Honnef immer mehr davon. Schon viele Menschen haben deshalb Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Mit einer Tour entlang erfolgreicher Beispiele zeigt der Klimaanpassungsmanager von Bad Honnef Illja Illert in Selhof, was Eigentümer*innen und Kommunen unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Teilnehmende können im Rahmen des Spaziergangs Anpassungsmaßnahmen vor Ort begutachten, die ihnen Beispiele für die Möglichkeiten an ihrem eigenen Haus oder Grundstück liefern.
Treffpunkt für den Klimaspaziergang ist in Selhof auf der Berliner Straße unter dem großen Baum vor der Hausnummer 34.
Der Klimaspaziergang ist etwa 1,5 bis 2 Kilometer lang und endet am Ohbach. Wir bitten Sie für sich genügend Wasser mitzubringen und entsprechend für wasserangepasste Bekleidung zu sorgen.
Die Veranstaltung wird mit der Unterstützung durch das Materialpaket der Verbraucherzentrale NRW ermöglicht.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 18 Personen begrenzt. Es wird um die mögliche Anmeldung gebeten
Weiter Information und die Anmeldungsmöglichkeit finden Sie auf der Veranstaltungseite von Bad Honnef.
Es werden noch weitere Klimaspaziergänge angeboten:
Berliner Str. 34 53604 Bad Honnef 17. September 2025 17:30-19:00 Uhr | Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef 21. August 2025 18:00-19:30 Uhr | Karl-Broel-Str. 40 53604 Bad Honnef 3. September 2025 18:00-19:30 Uhr | |