Erfolgreicher Sanierungsabschluss des Wirtschaftsweges „Auf dem Schnorrenberg“
Die Sanierungsarbeiten am Wirtschaftsweg „Auf dem Schnorrenberg“ von Oelinghoven nach Bockeroth wurden Mitte September erfolgreich abgeschlossen.
Mit der Erneuerung des Weges wurde eine wichtige Maßnahme im Rahmen des Wirtschaftswegekonzeptes der Stadt Königswinter zur Modernisierung und Ertüchtigung des ländlichen Wegenetzes, umgesetzt. Ziel dieser Arbeiten war es, die landwirtschaftliche Infrastruktur nachhaltig zu sichern und die Erreichbarkeit für den Erholungs- und Radverkehr sowie die landwirtschaftliche Bewirtschaftung zu verbessern. Gleichzeitig konnte die Verkehrssicherheit erhöht und die ganzjährige Nutzung damit verbessert werden.
„Der sanierte Wirtschaftsweg stärkt unsere ländliche Infrastruktur und kommt sowohl den Landwirten als auch den Bürgerinnen und Bürgern in der Nutzung zugute“, erklärt Bürgermeister Lutz Wagner. „Durch die konsequente Umsetzung unseres Wirtschaftswegekonzeptes stellen wir sicher, dass Königswinter in diesem Bereich zukunftsfähig aufgestellt ist.“
Gefördert wurde die Maßnahme zur Verbesserung zentraler ländlicher Infrastruktur im Rahmen des nationalen Strategieplans für Deutschland 2023–2027, unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK).
Die Stadt Königswinter dankt allen Verkehrsteilnehmenden für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauphase.
Mit dem Abschluss der Sanierung wird nun ein relevanter Beitrag zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft, zur Verkehrssicherheit und zur Attraktivität der ländlichen Räume in Königswinter geleistet.
Pressemitteilung, Stadt Königswinter, 15.09.2025