Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

10. Sitzung der Seniorenvertretung Königswinter am 17. März 2025

Die Seniorenvertretung Königswinter (SVK) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur 10. öffentlichen Sitzung am Montag, den 17. März 2025, um 18 Uhr in den Sitzungssaal von Haus Bachem in der Altstadt, Drachenfelsstrasse 4, ein.

Bereits ab 17.30 Uhr stehen Mitglieder der Seniorenvertretung im Rahmen einer Sprechstunde für persönliche Gespräche und Anliegen zur Verfügung.

Während der Sitzung werden verschiedene Themen besprochen. Die Mitglieder berichten aus den Ausschüssen, unter anderem vom Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (ASGI) sowie von der Landes-Seniorenvertretung in Detmold. Außerdem werden aktuelle Anträge thematisiert. Ein weiterer Punkt ist die Weiterentwicklung der SVK-Aktivitätenliste sowie die Überprüfung und Aktualisierung der Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Stadt. Ein wichtiges Thema der Sitzung ist die Planung des Infostands am Seniorentag Königswinter, der am 21. Juni 2025 stattfinden wird.

Die Sitzung bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv über seniorenrelevante Themen in der Stadt zu informieren.

Die Seniorenvertretung Königswinter setzt sich engagiert für die Interessen der Generation 60plus ein. Sie besteht aus neun ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die parteipolitisch unabhängig arbeiten und sich für die Belange älterer Menschen in der Stadt einsetzen.