Baubeginn der Ersatzstraße in Königswinter: Neue Verkehrsführung schafft mehr Raum für Aufenthaltsqualität

Die Bauarbeiten für die sogenannte „Ersatzstraße“ an der Ecke Wilhelmstraße / Drachenfelsstraße haben begonnen. Mit diesem Schritt startet die Stadt Königswinter ein zentrales Projekt zur städtebaulichen Aufwertung der historischen Drachenfelsstraße und zur nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsführung im Innenstadtbereich.

Die Drachenfelsstraße ist nicht nur die historische Verbindung zwischen Rhein und Siebengebirge, sondern auch die zentrale touristische Achse der Stadt. Um mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger, Außengastronomie und ein attraktives Stadtbild zu schaffen, wird der Durchgangsverkehr künftig über die neue Ersatzstraße entlang der Bahn geführt. Diese verläuft als Verlängerung der Wilhelmstraße und entlastet so die Drachenfelsstraße und die Rheinallee deutlich.

[mehr]

Neubau der Unterführung am Bahnübergang Drachenfelsstraße in der Altstadt von Königswinter und flankierende Baumaßnahmen im Umfeld

Die Stadt Königswinter plant gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Unterführung, die den derzeitigen Bahnübergang ersetzen soll, sowie weitere flankierende Maßnahmen im Umfeld der Unterführung. Die Baumaßnahme war ursprünglich für die Jahre 2023 bis 2025 geplant. Die Planungen basieren auf einem Wettbewerb, der im Jahr 2008 durchgeführt wurde.

Die Fertigstellung des Provisoriums der Ersatzstraße ist für 2026 vorgesehen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme inklusive der Ersatzstraße ist für 2028 geplant. Kleinere Randbereiche können aufgrund der Bauablauf- und Streckensperrungsplanung der Bahn erst zu einem späteren Zeitpunkt endgültig fertiggestellt werden.

[mehr]
Herr Albert Koch
Tief und Gartenbau (66)
Geschäftsbereichsleiter Tief und Gartenbau / Betriebsleitung Abwasserwerk
Verwaltungsgebäude Thomasberg
Obere Straße 8
53639 Königswinter OT Thomasberg
109