Wirtschaftswegekonzept: Onlineportal

Die Stadt Königswinter hat in Zusammenarbeit mit der Firma Ge-Komm GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur – aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs erarbeitet. Ziel war es, in der Stadt Königswinter unter Einbeziehung der relevanten örtlichen Akteure sowie der Öffentlichkeit, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen.

An dem Konzept haben viele verschiedene Akteure mitgewirkt. So haben in mehreren Veranstaltungen neben der GE-Komm und der städtischen Verwaltung sowohl Bürgerinnen und Bürger, als auch Vertreter aus Forst- und Landwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Tourismus, Wirtschaft, ADFC, Rettungsdienst und Feuerwehr, Sportvereine, VVS teilgenommen und ihre Wünsche, Anregungen und Ideen eingebracht. 

Das im November 2021 fertiggestellte geförderte ländliche Wegenetzkonzept finden Sie hier:

  • Ländliches Wegenetzkonzept
  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, dass ländliche Wegenetzkonzept in digitaler Form zu nutzen. Das öffentliche Portal erreichen Sie über www.wirtschaftswegekonzept.de. Hier müssen Sie sich bitte zunächst registrieren. Anschließend lässt sich der Zugang mittels Eingabe des Projekt-Zugangs „Königswinter“ erreichen.

Bei Fragen zur Registrierung nutzen Sie bitte die Video-Anleitung oder sehen Sie im FAQ nach.

Darüberhinausgehende Fragen zum Wirtschaftswegekonzept richten Sie bitte an:

Osman Baydan
Tel: 02244 889-131
Osman.baydan@koenigswinter.de