Berg-Tal-Verbindung

Die zwei Berg-Tal-Verbindungen L268 zwischen Thomasberg und Niederdollendorf und die L331 zwischen Ittenbach und Königswinter sind besonders wichtige Wegeverbindungen. An diesen Landesstraßen existieren leider nur rudimentäre Radwegverbindungen. Sie werden auch als Pendlerrouten für den regionalen Verkehr genutzt.

Die L268 soll als Radvorrangroute priorisiert ausgebaut werden. Die Stadt Königswinter versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Situation zu verbessern. Durch regelmäßige Intervention der Stadt beim Straßenbaulastträger Straßen NRW wurde der Belag des wichtigen Fuß- und Radwegs zwischen Oberdollendorf und dem Kloster Heisterbach hin erneuert. Bei größeren Projekten wie dem Ausbau der Berg-Tal-Verbindung ist die Stadt in ihrer Wirksamkeit jedoch aufgrund der Zuständigkeit des Landes und der Vorgaben des Naturschutzes sowie Denkmalschutzes (Klostermauer Heisterbacher Kloster) eingeschränkt. Nichtsdestotrotz ist dies weiterhin ein wichtiges Anliegen, dem sich die Stadt widmet.