Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Familienberatung

Leistungsbeschreibung

Die Mitarbeiter*innen der Familien- und Erziehungsberatungsstelle beraten und informieren Sie zu allen familiennahen Themen.

Dies können Fragen zur Entwicklung oder zum Verhalten Ihrer Kinder, mögliche Schwierigkeiten bei der Erziehung, besondere familiäre Situationen oder unterschiedliche Erziehungsauffassungen als Eltern sein.

Die Gespräche können mit Ihnen alleine als Mutter oder Vater, mit Ihnen als Eltern, mit Ihrem Kind oder mit der ganzen Familie stattfinden.

Alle Angebote der Beratungsstelle sind freiwillig, kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.

An wen muss ich mich wenden?

Sie erreichen das multiprofessionelle Team der Familienberatungsstelle unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten oder persönlich während der Sprechzeiten montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 12:30 Uhr.

Außerhalb unserer telefonischen Sprechzeit nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.

Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
Schützenstr. 4
53639 Königswinter

Telefon: 02223 2986-5360
Fax: 02223 2986-5335

E-Mail: feb@koenigswinter.de
https://www.koenigswinter.de/de/familienberatungsstelle.html

 

Keine Organisationseinheit angegeben/gefunden.