Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Förderrichtlinie „Straßenausbaubeiträge KAG“

Mit der am 23.03.2020 veröffentlichten „Förderrichtlinie Straßenausbaubeiträge“ übernahm das Land Nordrhein-Westfalen bisher nach der jeweiligen gemeindlichen Satzung in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Satz 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) die Hälfte der kommunalen Straßenausbaubeiträge, die von den Beitragspflichtigen zu erheben sind.

Seit dem 11.05.2022 übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen jetzt 100 % der kommunalen Straßenausbaubeiträge, die von den Beitragspflichtigen nach der jeweiligen gemeindlichen Satzung in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Satz 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW), zu erheben sind.

Die geänderte Richtlinie gilt vom 12.05.2022 bis zum 31.12.2026.

Einzelheiten zur Förderung können Sie der Förderübersicht entnehmen. Darüber hinaus können Sie die Förderrichtlinie sowie die Muster zum Förderantrag und dem Verwendungsnachweis hier einsehen:

Förderübersicht
Förderrichtlinie
Antragsmuster
Verwendungsnachweis

 

 

Kommunaler Straßenbau

Straßen- und Wegekonzept

 
Richtlinie Kommunaler Straßensbau 2022 (PDF) 1. Fortschreibung Straßen- und Wegekonzept 2023-2027  
Richtlinie Kommunaler Straßenbau 2020 (PDF) Aufstellung Straßen- und Wegekonzept 2021-2025