Download des Flächennutzungsplanes der Stadt Königswinter in seiner aktuellen Fassung

Die Planzeichnung des Flächennutzungsplanes besteht aus zwei Kartenblättern im Maßstab 1:10.000 sowie der Planzeichenerklärung.

Fortschreibungsstand der Planzeichnung: 25. April 2020.

Hinweis: Die hier bereitgestellten Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Rechtswirksam sind ausschließlich die Originalpläne, die bei der Stadt Königswinter eingesehen werden können.

Der Flächennutzungsplan der Stadt Königswinter wurde mit Bekanntmachung vom 23. April 1974 wirksam. Die unten auf dieser Seite bereitgestellte Planfassung enthält die seither wirksam gewordenen Flächennutzungsplanänderungen und -berichtigungen bis einschließlich 2020. Die Kartengrundlage sowie die Kennzeichnungen, nachrichtlichen Übernahmen und Vermerke wurden im Zuge der Neubekanntmachung des Flächennutzungsplanes vom 27. Januar 2018 aktualisiert.

Bitte beachten: Die nach 2020 rechtswirksam gewordenen Flächennutzungsplanänderungen wurden noch nicht in die unten abrufbare Planfassung eingearbeitet. Sie können jedoch separat abgerufen werden. Es handelt sich um die folgenden Änderungen:

  • 72. Änderung des Flächennutzungsplanes in den Bereichen "Ittenbach, Auf dem Sportplatz und Auf dem trockenen Ort" (hier abrufbar),
  • 85. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Thomasberg, nördlich Steinringer Berg" (hier abrufbar),
  • 89. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Niederdollendorf, westlich der Hauptstraße zwischen Schönsitzstraße und Johannes-Albers-Allee (Sumpfweg Süd)" (hier abrufbar).