Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Königswinter auf einen Blick

Vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Königswinter auf einen Blick

Auch in diesem Jahr bietet der Servicebereich „Förderung von jungen Menschen und Familien“ der Stadt Königswinter wieder einen umfassenden Überblick über spannende Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an. Der Ferienfreizeitkalender ist ab sofort auf der städtischen Website verfügbar.

Unter www.koenigswinter.de finden Eltern, Kinder und Jugendliche im Bereich „Jugend und Bildung“ die Rubrik „Ferienfreizeitkalender“, in der zahlreiche Angebote für die Sommer- und Herbstferien aufgelistet sind. Die Übersicht beinhaltet Programme von verschiedenen Trägern und Anbietern aus Königswinter sowie aus Nachbarkommunen.

Die Stadt Königswinter macht darauf aufmerksam, dass Informationen und Anmeldungen direkt über die jeweiligen Veranstalter erfolgen. Für allgemeine Rückfragen steht Jugendpfleger Stefan Schmied unter der Telefonnummer 02244 / 889-5320 gerne zur Verfügung. Weitere Anbieter von Freizeiten können Ihr Angebot per Email an: jugendfoerderung@koenigswinter.de senden.

Mit dem Ferienfreizeitkalender möchte die Stadt Königswinter Familien bei der Freizeitgestaltung unterstützen und Kindern sowie Jugendlichen abwechslungsreiche und betreute Aktivitäten während der Ferien ermöglichen.

Pressemitteilung, 15.05.2025