Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Lilienweg – Erstmalige Herstellung

Die Stadt Königswinter informierte über den bevorstehenden erstmaligen endgültigen Ausbau der Straße „Lilienweg“ im Ortsteil Bockeroth. In der 26. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 8. April 2025 wurde die Planungsvariante für die Ausbaumaßnahme beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die geplante Variante im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorzustellen.

Zu diesem Anlass lud die Stadt alle betroffenen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Anliegerinnen und Anlieger zu einer Informationsversammlung ein. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 18.00 Uhr in der Aula der Grundschule Heisterbacherrott, Oelbergstraße 10a, 53639 Königswinter, statt.

Während der Veranstaltung wurde die geplante Baumaßnahme anhand der vorliegenden Planungsunterlagen vorgestellt. Darüber hinaus wurden die voraussichtlichen Kosten sowie die Auswirkungen auf die Erschließungsbeiträge nach den Vorgaben des Baugesetzbuches erläutert.

Präsentation zur Anliegerinformationsveranstaltung vom 09.07.2025.