Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

„Irish Winter Tunes“ – Workshop für irische Musik

Ab dem 11. September 2025 bietet die Musikschule der Stadt Königswinter einen neuen Workshop für Jugendliche und Erwachsene an, die in die Klangwelt Irlands eintauchen möchten.
Im Mittelpunkt stehen traditionelle irische Tänze, Balladen und Folksongs, wie sie in der Herbst- und Winterzeit gespielt und gesungen werden – von melancholischen Airs über lebhafte Jigs bis hin zu stimmungsvollen Winterliedern. Besonderer Schwerpunkt ist das gemeinsame Musizieren in der Gruppe.

Der Workshop richtet sich an musikbegeisterte Menschen mit Interesse an irischer Musik – Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Teilnehmen können Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, zum Beispiel an Gitarre, Ukulele, Flöte, Violine, Mandoline, Bass, Akkordeon oder Percussion. Die musikalische Leitung übernimmt Elke Limbach, die individuell auf das Können der Teilnehmenden eingeht.

Der Kurs findet vom 11. September bis zum 27. November 2025 zehnmal donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im MOSAIK, Boserother Straße 74, 53639 Königswinter-Oberpleis, statt. In den Herbstferien pausiert der Unterricht. Zum Einstieg wird am Donnerstag, 11. September, eine kostenlose Schnupperstunde angeboten. Eine Anmeldung hierzu ist bis zum 4. September per E-Mail an musikschule@koenigswinter.de erforderlich.

Die Kursgebühr beträgt 110 Euro bei 6 bis 8 Teilnehmenden und 100 Euro ab 9 Teilnehmenden. Für weitere Informationen steht das Musikschulbüro unter oder 02244/889-288 zur Verfügung.

Pressestelle, Königswinter, 06.08.2025