Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter
Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.
Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600
Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385
Pressemeldungen erhalten
Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .
Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.
Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.
Pressemitteilungen
![Logo des Siebengebirgsmuseums Logo des Siebengebirgsmuseums](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380x86x509x842x471/id/14420,1081/kw_sgm_logo_block.jpg)
Von „Lang Lew“, den Kölner Fleischbräuchen und dem koscheren Rheinweine
Königswinter als Sitz des kurfürstlichen Landesrabbiners von 1577-1583
[mehr]![Museumsfest 2019 © Helmut Reinelt Museumsfest2019](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380/id/20976,1081/museumsfest2019.jpg)
Museumsfest 2019
in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein 1861 e.V. „Alt Königswinter”
[mehr]![Logo des Siebengebirgsmuseums Logo des Siebengebirgsmuseums](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380x86x509x842x471/id/14420,1081/kw_sgm_logo_block.jpg)
Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik
So, 07. Juli 2019, 12 Uhr, Führung
[mehr]![Beethovenjahr2020GruppenbildPK small](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380/id/20910,1081/beethovenjahr2020gruppenbildpk_small.jpg)
Beethovenjahr 2020: Vorstellung der Projekte zum Jubiläumsjahr
Königswinter, Deutschland und die ganze Welt feiert das Musikgenie Beethoven!
[mehr]![Logo des Siebengebirgsmuseums Logo des Siebengebirgsmuseums](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380x86x509x842x471/id/14420,1081/kw_sgm_logo_block.jpg)
Der Petersberg – Historische Wanderung
Auf den Spuren von Steinhauern, Wallfahrern, Staatsgästen und einer Zahnradbahn
[mehr]![StadtWundertuetenKoenigswinterSiebengebirgsmuseumIngridKleinGiselaHenze02](https://buergerbeteiligung.koenigswinter.de/de/datei/zuschneiden/680x380/id/20796,1081/stadtwundertuetenkoenigswintersiebengebirgsmuseumingridkleingiselahenze02.jpg)