Bildung, Vorträge und Diskussionen

Wenn Maschinen entscheiden: KI zwischen Alltag, Bildung, Militär und Moral

24.10.2025 bis 26.10.2025 von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Teil unseres Alltags geworden. Ob Sprachassistenten im Wohnzimmer, automatisierte Prozesse in der Industrie oder intelligente Systeme in Bildung und Forschung: KI verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt tiefgreifend. Für manche ist sie ein Hoffnungsträger, für andere eine Bedrohung – kaum eine Technologie polarisiert so stark wie sie.

Angetrieben durch enorme Fortschritte in der Hard- und Softwareentwicklung sowie die Nutzung riesiger Datenmengen, hat KI in rasantem Tempo an Bedeutung gewonnen. Es deutet vieles darauf hin, dass wir einen Wendepunkt erreicht haben – eine neue Stufe technischer Entwicklung, die Staat und Gesellschaft nachhaltig herausfordert.

Das Seminar beleuchtet den aktuellen Stand der KI-Entwicklung und zeigt auf, welche Chancen und Risiken mit ihr verbunden sind. Dabei werfen wir einen kritischen Blick auf den Einsatz von KI in zentralen gesellschaftlichen Bereichen: von der Bildung über den privaten Alltag bis hin zum Militär. Auch ethische Fragestellungen und die Auswirkungen auf unser Zusammenleben stehen im Fokus.

Preisinformation

Tagungsbeitrag (inklusive Übernachtung und Verpflegung): -bei Unterbringung im Doppelzimmer: 165,00 Euro -bei Unterbringung im Einzelzimmer: 197,00 Euro

Veranstaltungsort(e)
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
Veranstalter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
AdobeStock 49800262 mopic 3 1024x576 (1)AdobeStock 49800262 mopic 3 1024x576 (1)
Zurück zur Liste