Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Martinszüge 2025

Martinszüge im Stadtgebiet

Stimmungsvolle Laternen im Martinszug

Di, 04.11.2025

 
Stieldorferhohn
Start: 18.30 Uhr  / Stieldorferhohn Nr. 56

 

Do, 06.11.2025

 
Bockeroth
Start: 18 Uhr / Am Weidenbach
 
 

Fr, 07.11.2025

 
Thomasberg
Start: 17 Uhr / Kiefernweg (Kita Menschenkinder)
Oberpleis St. Pankratius
Start: 17.30 Uhr / Siegburger Straße (St. Pankratius)
Oberpleis Kiga Pusteblume
Start: 18 Uhr / Theodor-Storm-Straße 9
Oberpleis
Start: 17 Uhr / Boserother Straße
   

Sa, 08.11.2025

 
Bellinghausen
Start: 17.45 Uhr / Bellinghausener Straße 30
Berghausen
Start: 18 Uhr / Neuer Weg
 
 

So, 09.11.2025

 
Stieldorf
Start: 17 Uhr / Oelinghovener Str. (GGS Am Lauterbach)
Pleiserhohn
Start: 17 Uhr / St. Anna Kapelle Pleiserhohn
 
 

Mo, 10.11.2025

 
Altstadt
Start: 18 Uhr / Marktplatz
Ittenbach
Start: 17.45 Uhr / Kirchstraße
   

Di, 11.11.2025

 
Oberhau
Start: 18 Uhr / Laubenweg
 
 

Do, 13.11.2025

 
Oberdollendorf
Start: 17.45 Uhr / Auf dem Schnitzenbusch (Schulgebäude)
 
 

Fr, 14.11.2025

 
Ruttscheid
Start: 18 Uhr / Ruttscheider Str. (Ecke Am Heckelchen)
Oberpleis
Start: 17.30 Uhr / Ev. Kirche Ittenbacher Straße
Niederdollendorf
Start: 18 Uhr / Herzogstraße
 
 

Sa, 15.11.2025

 
Vinxel
Start: 17 Uhr / Vünfzailplatz
 
 

Mo, 17.11.2025

 
Heisterbacherrott

 

Start: 18 Uhr / Obere Straße

 

(Stand 03.11.2025)
ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit