Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Ein Spaziergang gegen Einsamkeit

Fast jede dritte Person in Deutschland zwischen 18 und 53 Jahren ist von Einsamkeit betroffen. Nicht nur ältere Menschen leiden hierunter, sondern auch junge Menschen und im mittleren Erwachsenenalter. Frauen sind etwas häufiger als Männer von Einsamkeit betroffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und individuell, in den letzten 5 Jahren hat das Problem jedoch deutlich zugenommen.

Am Mittwoch, den 25. September von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet deswegen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Königswinter einen gemütlichen Spaziergang am Rhein für alle Interessierten mit anschließender Einkehr in Sarah’s Café an. Ziel der gemeinsamen Aktivität ist es, der Einsamkeit etwas entgegenzusetzen durch nette Gespräche mit schönem Rheinpanorama und einem kostenfreien Heißgetränk in Sarah’s Bahnhofscafé. Außerdem besteht die Möglichkeit sich über weitere Angebote der Stadt Königswinter zu informieren. Treffpunkt ist am 25. September um 14 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 02244/889-394 oder unter stefanie.keppel@koenigswinter.de.

Königswinter, 15.08.2024

Frau Frauke Fischer
Gleichstellungsbeauftragte (17)
Gleichstellungsbeauftragte
Rathaus Königswinter-Altstadt
Drachenfelsstraße 3
53639 Königswinter
H 1.1

Sprechzeit:
Mo bis Fr 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo bis Mi 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr