Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Information und Schulungen für alle, die sich als Wahlhelfende gemeldet haben

Das Wahlamt der Stadt Königswinter bedankt sich für die überwältigende Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung. Am Wahltag werden rund 360 Ehrenamtliche in den Wahlvorständen im Einsatz sein. Alle, die sich gemeldet haben und bis 10. Februar keine Einberufung erhalten haben, sind dennoch in unserem „Wahlhelferpool“ für kommende Wahlen registriert. Die Meldung war also nicht umsonst.

Für die ebenfalls in diesem Jahr anstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 sowie für eine mögliche Stichwahl um das Amt des Stadtoberhauptes am 28. September 2025 werden erneut Wahlhelfende gesucht. Wir werden zum einen aus dem „Wahlhelferpool“ schöpfen und zum anderen wieder vorab einen einsprechenden Aufruf starten.

online-Schulungsportal für Wahlhelfende der Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Die nachfolgenden Schulungsclips wurden entwickelt, um Ihnen die Vorbereitung und Durchführung der Wahl sowie die Stimmenauszählung am Wahlabend zu erleichtern. Sie bieten Ihnen anschauliche Erklärungen zu verschiedenen Situationen und Sonderfällen, die während des Wahltages auftreten können. Für eine optimale Darstellung der – aus technischen Gründen komprimierten – Clips empfehlen wir, die „Vollbild“-Funktion Ihres Geräts zu nutzen.

Über den Link https://wahlhelfer.kdvz.nrw/schulungsfilme erreichen Sie die Lernplattform und das Angebot der kdvz.

Zudem finden mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bad Honnef Präsenzschulungen im Rathaussaal in Bad Honnef statt an denen Sie ohne Anmeldung unentgeltlich teilnehmen können:

- für Urnenwahlvorsteher am 19.2. um 17 Uhr

- für Briefwahlvorsteher am 20.2. um 17 Uhr