Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Beruflicher Neustart im Frühling: „Job, Café & Infos“ – Informationsvormittag für Frauen

Der berufliche Wiedereinstieg oder eine Neuorientierung kann aus vielen Gründen anstehen. Familienbedingte Pausen, ein Umzug, eine Trennung oder veränderte finanzielle Anforderungen sind nur einige der Faktoren, die eine neue berufliche Perspektive erforderlich machen. Doch welche nächsten Schritte sind sinnvoll und welche Unterstützungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Antworten auf diese Fragen bietet die Veranstaltung „Job, Café & Infos“ am Dienstag, den 18. März 2025, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstrasse 16. In entspannter Atmosphäre gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen, die wertvolle Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg geben.

Die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Katrin Erb-Ruck, informiert über Wege zurück in den Beruf und die verfügbaren Unterstützungsangebote. Erstmalig dabei ist auch die Personal-Recruiterin der Stadt Königswinter, Anne Rausch, die Einblicke in Bewerbungsverfahren gibt und über aktuelle Stellenangebote bei der Stadtverwaltung informiert.

Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auszutauschen, Fragen zu klären und neue Impulse für den eigenen beruflichen Weg mitzunehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird bis Donnerstag, den 13. März 2025, unter frauke.fischer@koenigswinter.de oder telefonisch unter 02244/889-364 erbeten.

 

Pressemitteilung, 07.03.2025