Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gruppenangebote

Neben den Möglichkeiten der Einzelberatung bieten wir Ihnen oder Ihrem Kind die Teilnahme an verschiedenen Kursen an. Nähere inhaltliche Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie in den untenstehenden Angeboten oder im Sekretariat.

 

Aktuelle Termine zu den Gruppenangeboten finden Sie hier .

 

Training sozialer Fertigkeiten (für Kinder von 8 –10 Jahren)

In diesem Kurs lernen Kinder in der Gruppe:
  • Kontakte zu knüpfen und aufrechtzuerhalten,
  • Gefühle wahrzunehmen und zu verstehen,
  • Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen,
  • die Kommunikation zu verbessern
  • und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Eltern lernen:
  • die Entwicklung sozialer Fertigkeiten zu verstehen,
  • ihre Kinder bei der Entfaltung sozialer Fertigkeiten zu unterstützen.
Kursbeginn:

Termine zum Kursstart finden Sie auf unserer Seite Aktuelles oder auf Anfrage im Sekretariat.

Uhrzeit:

15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Kursdauer:

6 Nachmittage, montags

Kursort:

Familien-und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
Schützenstr. 4
53639 Königswinter

Kursleitung:

Cornelia Glagla

Anmeldung unter:

Tel.: 02223/2986-5360
E-Mail: feb@koenigswinter.de

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Familiender Städte Bad Honnef und Königswinter