Bildung, Vorträge und Diskussionen

Der Kalte Krieg – Ursachen, Geschichte, Folgen

19.09.2025 bis 21.09.2025 von 14:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Der „Kalte Krieg“, die Konfrontation zwischen West und Ost, bestimmte die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die USA und die damalige Sowjetunion waren kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in eine Systemkonfrontation geraten. Beide Blöcke, NATO und Warschauer Pakt, wollten ihre ideologische Überlegenheit beweisen und lieferten sich einen Rüstungswettlauf, der erst mit der Einigung um die Mittelstreckenraketen in den Jahren 1982/ 83 (sog. Nachrüstungsdebatte) langsam auslief. Mit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch der Sowjetunion wurde ein politisches Tauwetter eingeleitet, welches in den Fall des „Eisernen Vorhangs“ mündete. Nun droht die Konfrontation zwischen West und Ost neu aufzuflammen. Wir blicken daher zurück in die Geschichte und fragen nach den Lehren für Gegenwart und Zukunft.

Preisinformation

Tagungsbeitrag (inklusive Übernachtung und Verpflegung): -bei Unterbringung im Doppelzimmer: 165,00 Euro -bei Unterbringung im Einzelzimmer: 165,00 Euro + Einzelzimmerzuschlag (16 Euro / Nacht)

Veranstaltungsort(e)
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
Veranstalter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
114 rugile moD1nh16jB4 unsplash 768x1024114 rugile moD1nh16jB4 unsplash 768x1024
Zurück zur Liste