Bürgerinformationsveranstaltung am 7. September 2022
Bürgerinformationsveranstaltung zum Neubau der Unterführung am Bahnübergang Drachenfelsstraße in der Altstadt von Königswinter und den flankierenden Baumaßnahmen im Umfeld
Die Stadt Königswinter plant gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Unterführung, die den derzeitigen Bahnübergang ersetzen soll, sowie weitere flankierende Maßnahmen im Umfeld der Unterführung. Die Baumaßnahme war ursprünglich für die Jahre 2023 bis 2025 geplant. Die Planungen basieren auf einem Wettbewerb, der im Jahr 2008 durchgeführt wurde. Preisträger wurde das Büro Lohaus ꞏ Carl ꞏ Köhlmos Landschaftsarchitekten ꞏ Stadtplaner aus Hannover, das die Wettbewerbsergebnisse stetig weiterentwickelte.
Im Vorfeld war die Bürgerschaft von Königswinter zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Umgestaltung der Drachenfelsstraße – Eisenbahnkreuzungsmaßnahme“ eingeladen. Die Informationsveranstaltung fand am 7. September 2022 um 18 Uhr in der Turnhalle Palastweiher statt. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte waren eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Neben Bürgermeister Lutz Wagner waren Vertreterinnen und Vertreter aus den beteiligten Fachbereichen der Stadtverwaltung und des Planungsbüros vor Ort . Interessierte konnten im Rahmen der Veranstaltung dann ihre Fragen zum Projekt stellen.
Die sogenannte „Eisenbahnkreuzungsmaßnahme Drachenfelsstraße“ ist eingebettet in die Umgestaltung der Drachenfelsstraße als traditionelle touristische Hauptachse und als zentrale Ost-West-Achse in der Altstadt von Königswinter. Bereits 2014 wurde der erste Bauabschnitt der Umgestaltung der Drachenfelsstraße zwischen Rheinallee, Marktplatz und Hauptstraße fertiggestellt.
Die Drachenfelsstraße sollte nach bisheriger Planung ab 2023 dann zwischen Grabenstraße und Winzerstraße umgestaltet und die Unterführung unterhalb der Bahnstrecke und der Wilhelmstraße errichtet werden. Barrierefreie Zugänge, die Umgestaltung der Wilhelmstraße zwischen Grabenstraße und Drachenfelsstraße, der Umbau eines Teilabschnitts der Winzerstraße und eine „Ersatzstraße“ sind ebenfalls Gegenstand der Baumaßnahme.
Im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung wurde die vom Wettbewerbspreisträger fortentwickelte Planung für die Umgestaltung der Straßen, für den Bau der Unterführung, der Aufgangsbauwerke und der flankierenden Maßnahmen vorgestellt.
Hinweis: Zwischenzeitlich hat die Deutsche Bahn mitgeteilt, dass die für die Umsetzung der Maßnahme erforderliche Sperrung der Bahnstrecke voraussichtlich erst im Jahre 2026 erfolgen wird. Damit wird sich der Baubeginn der Maßnahme voraussichtlich auf Anfang 2026 verschieben. Der Bau der sogenannten Ersatzstraße (südliche Verlängerung der Wilhelmstraße von der Drachenfelsstraße bis An der Helte) wird voraussichtlich bereits vorab erfolgen.
Ihr Ansprechpartner:
Albert Koch (Geschäftsbereichsleiter 66)
Tel. 02244 889-119
E-Mail: albert.koch@koenigswinter.de