Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Grundlagen der Wetterkunde – Meteorologie für Einsteiger

Workshop bei der VHS Siebengebirge

Am Samstag, den 15. März 2025, lädt die Volkshochschule Siebengebirge zu einem spannenden Workshop zur Wetterkunde ins Kultur- und Bildungszentrum Mosaik in Königswinter-Oberpleis ein. Unter der Leitung der erfahrenen Diplom-Meteorologin Verena Leyendecker erhalten die Teilnehmenden von 10 bis 15.15 Uhr eine fundierte Einführung in die Meteorologie. Der Kurs richtet sich an interessierte Laien sowie an alle, die beruflich oder privat mit Wetterinformationen arbeiten. Vermittelt werden die Grundlagen der Wetterentstehung, die Interpretation von Wetterkarten und die wichtigsten Wetterlagen in der Region. Je nach Witterung wird es zudem eine praktische Übung zur Wolkenbestimmung im Freien geben. Die Teilnahmegebühr beträgt 28,70 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-siebengebirge.de (Kursnummer C30010). Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle der VHS Siebengebirge unter 02244/889-207.

 

Pressemitteilung, 10.03.2025