Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Geige lernen an der Musikschule

An der Musikschule der Stadt Königswinter gibt es ab September noch einige freie Unterrichtsplätze im Fach Violine.
Die Violine – auch „Geige” genannt – ist ein sehr vielseitiges Instrument: Im Orchester spielt sie ohnehin die sprichwörtliche „erste Geige“, ist aber auch ein beliebtes Soloinstrument, für das es unzählige, z.T. hochvirtuose Kompositionen gibt. Auch in der Kammer- und Volksmusik und in der Pop- und Filmmusik kommt die Violine zum Einsatz.

Das Violinspiel kann schon in sehr frühem Kindesalter erlernt werden. Für Kinder gibt es extra kleine Instrumente, die bequem mit kleinen Händen gespielt werden können.
Auch für Jugendliche und Erwachsene ist ein Einstieg in den Violinunterricht möglich.

Der Unterricht findet an verschiedenen Tagen als Einzel- oder Gruppenunterricht an den Standorten Oberpleis, Niederdollendorf, Oberdollendorf und Stieldorf statt. Unterrichtszeiten können individuell über das Musikschulbüro vereinbart werden.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie über www.koenigswinter.de oder das Büro der Musikschule, Tel.: 02244/889-288 oder per Mail: .

Frau Sophie Berke
Musikschule (41)
Leiterin Musikschule
Musikschule Königswinter
Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK

Boserother Straße 74
53639 Königswinter OT Oberpleis
1.04
Frau Gudrun Szyszka
Musikschule (410) – Servicebereich
Sachbearbeiterin
Musikschule Königswinter
Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK

Boserother Straße 74
53639 Königswinter OT Oberpleis
1.05
Herr Michael Gesell
Musikschule (41)
Stellvertretender Leiter Musikschule
Musikschule Königswinter
Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK

Boserother Straße 74
53639 Königswinter OT Oberpleis
1.05

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9-12 Uhr
Dienstag: 14-16 Uhr
und nach Vereinbarung