Bildung, Vorträge und Diskussionen

Grenzüberschreitende Perspektiven: Die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Fokus

20.08.2025 bis 22.08.2025 von 14:00 Uhr bis 14:00 Uhr

In Zeiten geopolitischer Spannungen und des Krieges in der Ukraine gewinnen die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen eine neue, kritische Bedeutung für die Sicherheit und Stabilität Europas. Dieses Seminar beleuchtet die deutsch-polnische Zusammenarbeit vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und ihrer Rolle in der europäischen Sicherheitsarchitektur. Das Seminar bietet Einblicke in die bilateralen Beziehungen und ihre Bedeutung für die europäische Sicherheit und Zusammenarbeit. Wir diskutieren, wie Deutschland und Polen ihre Partnerschaft angesichts der Bedrohung durch Russland neu definieren und stärken können. Experten aus den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden ihre Perspektiven einbringen und mit den Teilnehmenden diskutieren. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die strategische Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen in der aktuellen geopolitischen Lage zu entwickeln.

Preisinformation

Tagungsbeitrag (inklusive Übernachtung und Verpflegung): -bei Unterbringung im Doppelzimmer: 165,00 Euro -bei Unterbringung im Einzelzimmer: 165,00 Euro + Einzelzimmerzuschlag (16 Euro / Nacht)

Veranstaltungsort(e)
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
Veranstalter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
112 Fotolia 83925788 XS Urheber fotomek112 Fotolia 83925788 XS Urheber fotomek
Zurück zur Liste