Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Kirmes in Eudenbach

Von Freitag, den 18. Juli bis Sonntag, den 20. Juli findet auf dem Parkplatz in Eudenbach die traditionelle Kirmes mit Kinderkarussell und diversen Spielangeboten statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Süßwaren- und Waffelstand, Entenangeln und Pfeilwerfen sowie ein Ausschank des Oberhau Aktuell e.V..

Die offizielle Eröffnung der Kirmes mit Fassanstich findet am Freitag um 17 Uhr mit Bürgermeister Lutz Wagner statt. Bereits vorher haben Kinder die Möglichkeit, Freikarten zu erhalten, um das Karussell in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr kostenlos zu nutzen. Am Samstag öffnet die Kirmes um 14 Uhr, am Sonntag ist ein Kirmesbesuch bereits ab 13 Uhr möglich. An allen Tagen kann die Kirmes bis in die Abendstunden besucht werden.

In den kommenden Wochen finden weitere Kirmessen im Stadtgebiet von Königswinter statt: Anfang August kann auf dem Parkplatz an der Bergstraße die Kirmes in Oberdollendorf besucht werden. Sie findet von Freitag, den 8. August bis Dienstag, den 12. August statt und bietet neben einem Kinderkarussell, Entenangeln und einem Greifautomaten auch einen Imbissbetrieb und Ausschank. Den Abschluss der Kirmessaison bildet die Kirmes auf dem Marienplatz in Ittenbach. Von Freitag, den 17. Oktober bis Montag, den 20. Oktober finden Interessierte hier zum Beispiel ein Kinderkarussell, diverse Kinderspiele, Süßwaren oder Imbiss.

Alle Termine und Infos gibt es auch unter www.koenigswinter.de/de/kirmes.html.

Pressemitteilung, 14.07.2025