Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Europäische Mobilitätswoche 2025 in Königswinter

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Königswinter wieder an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teil, die vom 16. bis 22. September 2025 stattfindet. Die EMW ist eine europaweite Kampagne, die nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in Städten und Gemeinden fördert. Ziel ist es, durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen das Bewusstsein für klimafreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten wie Fuß- und Radverkehr sowie den öffentlichen Nahverkehr zu stärken.

Im Rahmen der EMW sind in Königswinter zwei zentrale Termine geplant:

Eine weitere Begehung oder Befahrung ausgewählter Bereiche im Stadtgebiet, bei der Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung gemeinsam konkrete Maßnahmen und Handlungsbedarfe im Zusammenhang mit dem Nahmobilitätskonzept vor Ort in den Blick nehmen. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse des Nahmobilitätskonzepts, die am Samstag, den 20. September 2025, um 18:00 Uhr in der Aula des CJD Königswinter in Niederdollendorf stattfindet. Bei dieser Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen aus dem erarbeiteten Konzept vorgestellt, es besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.

Weitere Details zu den geplanten Veranstaltungen sowie kurzfristige Informationen finden Sie beizeiten auf der städtischen Website sowie über unsere Social Media Kanäle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und die Mobilität in Königswinter aktiv mitzugestalten.

Wir laden Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem Auto – Mobilität betrifft uns alle.