Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Die VHS Siebengebirge macht Zirkus – Junge Aktrobat*innen im Alter von 10 bis 15 Jahren gesucht

Die Manege wird zum Ort der Fantasie: Erstmals bringt die VHS Siebengebirge gemeinsam mit dem Verein MuTaThe e.V. und dem Geschäftsbereich Soziales und Generationen der Stadt Königswinter ein besonderes Ferienprojekt in die Region. Das Zirkusprojekt lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ein, ihre Kreativität und ihr Können in einer bunten Zirkuswelt zu entdecken.

Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren können in den Sommerferien ihre Talente entdecken – bei Luftakrobatik, Bodenturnen, Tanz oder Musik. In kleinen Gruppen werden Szenen entwickelt, Kostüme gestaltet und unter Anleitung von Künstler*innen und Pädagog*innen eine Zirkusshow einstudiert, die am Ende der Woche vor Publikum aufgeführt wird.

Die Termine:

5. Sommerferienwoche, 11. bis 15. August 2025 in Königswinter-Oberpleis
6. Sommerferienwoche, 18. bis 22. August 2025 in Königswinter-Tal
Das Projekt ist kostenfrei und wird vom Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). gefördert. Ein Mittagessen ist inklusive. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen erhält man unter kontakt@vhs-siebengebirge.de.

Pressemitteilung, 16.07.2025