22. Kunsthandwerkermarkt in der Königswinterer Altstadt am 2. und 3. August 2025
Am ersten Augustwochenende lädt die Stadt Königswinter jeweils von 11 bis 18 Uhr zum beliebten Kunsthandwerkermarkt in der Altstadt ein. Bereits zum 22. Mal findet die Veranstaltung im Hof und Park von Haus Bachem sowie rund um das Sebastianuskreuz statt.
34 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus präsentieren ihre handgefertigten Werke. Mit dabei sind Ausstellerinnen und Aussteller aus Bonn, Köln, Düsseldorf, Remagen, Hennef, Meckenheim, Brühl, Königswinter und weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie bieten ein vielfältiges Sortiment aus Keramik, Holz, Filz, Stoff, Glas, Papier, Wolle und weiteren Materialien – von kunstvoller Dekoration bis hin zu praktischen und kreativen Geschenkideen.
Die Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Ausstellerinnen und Ausstellern sorgt für ein abwechslungsreiches Angebot. Besucherinnen und Besucher können sich auf liebevoll gefertigte Unikate freuen, die mit viel Handwerk und Kreativität entstehen.
Für die kleinen Gäste bietet die Töpferei Dietz aus Königswinter ein Mitmachprogramm. Unter fachkundiger Anleitung können Kinder an beiden Tagen im Park selbst töpfern und ihre Kreativität entfalten.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Am Samstag bietet das Haus Heisterbach – Bausteine für das Leben – Waffeln und Kuchen an. Am Sonntag verwöhnt die katholische Kirchengemeinde die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch einen Würstchen- und Getränkestand.
Der Kunsthandwerkermarkt hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt und lädt mit seinem besonderen Ambiente, der Vielfalt an Kunsthandwerk und der gemütlichen Atmosphäre zum Bummeln, Verweilen und Entdecken ein.
Pressemitteilung, Königswinter, 21.07.2025