Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßenkanaldeckel defekt
Thomasberger 98 - 53639 Königswinter (Stieldorferhohn)
Sehr geehrtes Team, Ich hatte vor einigen Wochen einen defekten Kanaldeckel gemeldet. Hierzu ist auch jemand hier gewesen und meinte es sei in Ordnung. Mittlerweile habe ich herausgefunden das der Verursacher des knallenden Geräusches nicht der kleine eckige sondern der Große Runde auf dem Gehweg ist. Dieser befindet sich direkt daneben und wird leider bevorzugt nachts von Fahrzeugen überfahren. Gerade LKWs und Busse verursachen einen lauten Knall beim überfahren. Bitte gucken Sie nochmal nach, um dieses knallen abzustellen. Grüße aus Sonderbusch
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Dechant-Ibach-Straße 10 - 53639 Königswinter
53639 Königswinter, Dechant-Ibach-Straße Der in Höhe der Hausnummer 10 stehende Baum ist eingegangen.
mehr
Sammelcontainer (Glas, Bekleidung, etc.) überfüllt
Hauptstraße - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Altkleidersammelcontainer der RsAG auf Hauptstraße Niederdollendorf völlig überfüllt und offene Tüten liegen schon vor den Containern.
mehr

Antwort:
Die Firma Remondis wurde informiert und plant die Leerung der Container.
Geantwortet am: 08.08.2025 12:49 Uhr
Stadtbild und Grünflächen
Im Kreuzgarten 20 - 53639 Königswinter
In der Straße - Im Kreuzgarten - wuchern die Pflanzen und Sträucher in den städtischen Beeten, so dass mittlerweile Sichtbehinderung besteht.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Heinrich Kurscheid Platz - 53639 Königswinter (Rauschendorf)
Der Baum müßte unbedingt beschnitten werden. Wir haben schon einen dort verloren, der zu eine große Krone für so einen kleinen Stamm hat. Der dickere Stamm ist geschnitten.
mehr
Sammelcontainer (Glas, Bekleidung, etc.) überfüllt
Hauptstraße 27 - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, die Sammelcontainer sind maßlos überfüllt.

Antwort:
Die Firma Remondis wurde informiert und plant die Leerung der Container.
Geantwortet am: 08.08.2025 10:39 Uhr
Wilder Müll
Logebachstraße - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Guten Morgen, am Parkplatz Soldatenfriedhof Ittenbach, Logenbachstraße wurde Müll entsorgt
Spiel- und Jugendplätze
53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, im Stadion Peter Breuer ist die "Begrenzung" bei der Anlage zum Kugelstoßen defekt. Das Foto ist 2 Wochen alt. Die Begrenzung ist zerbrochen.
mehr
Wilder Müll
Am Steinringer Berg - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Reste von der Glasfaserverlegung
Straßen- und Gehwegschäden
In der Rosenau - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Nach dem zweiten Aufreißen der Straßen in oberpleis (erst Telekom, dann eine andere Firma) wurden die Gehwege und Straßen nicht sauber hinterlassen : es liegt Sand herum, der nicht in die Fugen gekehrt worden ist.
mehr