Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Fährstr 1a ; 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Firma Grünbau hat den Parkplatz und Bürgerpark Fährstr in Niederdollendorf gereinigt und das Laub auf die Grünflächen gebracht. Beim nächsten Wind kommen die Blätter, Mind 2 LKW Ladungen alle zu uns Anwohnern.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639
Fußgängerampel in Stieldorf, konkret zwischen Grundschule und Kirchplatz: Anforderungsschalter für Fußgänger-Grün häufig ohne Funktion, in beide Richtungen, besonders Auffällig ist die schlechte Signalgabe von Kirchplatz/Bushalt Richtung Grundschule. Für Schulkinder ist eine Grün-Anforderung fast nicht möglich, wenn stark auf den Taster geschalgen wird, funktioniert es gelegentlich. Im Vergleich: Von der Grundschule Richtung Biomarkt (früher Poststelle Stieldorf) genügt ein sanftes Berühren des Tasters! Durch diese Fehlfunktion wird ein Queren der Kreuzung bei ROT provoziert, wurde von mir bereits beobachtet bei Kindern und Erwachsenen. Eine Verbesserung der Signalgabe ist hier dringen notwendig und sollte erfolgen, BEVOR ein Mensch zu Schaden kommt! Verkehrssicherungspflicht der Kommune.
mehr

Antwort:
Das Anliegen wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßen NRW weitergeleitet, diese werden sich zeitnah um die Ampelanlage kümmern.
Geantwortet am: 01.12.2023 10:13 Uhr
Abgestellte Fahrzeuge auf öffentlicher Verkehrsfläche (abgemeldet/ohne Kennzeichen)
53639
An der Kreuzung "In den Fliesen" und " Am Tor " steht seit vielen Monaten ein Motorroller ohne Kennzeichen und bereits mit rotem Zettel, schon seit ca 1/ 2 Jahr
mehr
Wilder Müll
Propsthofstraße 2a ; 53639 Königswinter (Rauschendorf)
Alte Matratze und blauer Sack vor der Bushaltestelle Königswinter Rauschendorf propsthofstraße 2

Antwort:
Der Wilde Müll war am 30.11.2023 nicht mehr auffindbar.
Geantwortet am: 01.12.2023 13:20 Uhr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Petersbergstraße ; 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Petersbergstraße / Parkplatz / Unterführung 53639 Königswinter Müsste dringen von dem Laub befreit werden. Danke
mehr

Antwort:
Die Eingabe wurde an den Baubetriebshof weitergeleitet.
Geantwortet am: 22.11.2023 08:39 Uhr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
L 331 / Ruttscheider Weg ohne ; 53639 Königswinter (Ruttscheid)
Die Straßenlampe an der Bushaltestelle RUTTSCHEID in FR Ittenbach ist von einem Baum derartig zugewachsen, dass die Bushaltestelle kaum noch ausgeleuchtet ist.
mehr
Abgestellte Fahrzeuge auf öffentlicher Verkehrsfläche (abgemeldet/ohne Kennzeichen)
In der Mark ; 53639 Königswinter (Ittenbach)
Sehr geehrte Damen und Herren, in Königswinter Ittenbach steht Ecke "In der Mark" und "Kantering" seit über einen Monat ein Kastenanhänger geparkt. Der Anhänger ist angemeldet. Laut meiner Information dürfen Anhänger nur 2 Wochen an einer Stelle gepartk werden. Bitte um überprüfung. Vielen Dank.
mehr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Dollendorfer Straße / Parkplatz ; 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Der Parkplatz in Heisterbacherrott an der Schule, Evangelischen Kirche, Kindergarten. Müsste dringen von dem Laub befreit werden. Es ist extrem rutschig.
mehr

Antwort:
Die Eingabe wurde an den Baubetriebshof weitergeleitet.
Geantwortet am: 16.11.2023 09:09 Uhr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639
Ortsausgangsschild von Hühnerberg in Richtung Quirrenbach umgekippt!
Wilder Müll
53639
Sperrmüllhaufen seit 6.11.23 in der Grabenstr. Königswinter,Höhe Hausnummer 48. Dieser wächst seit nun einer Woche immer mehr an. RSAG kann nicht ermitteln wer diesen angemeldet haben könnte,ist also nicht angemeldet??
mehr

Antwort:
Der Sperrmüll wurde durch den Baubetriebshof abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Geantwortet am: 20.11.2023 14:34 Uhr