Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Zur Heide - 53639 Königswinter (Oelinghoven)
Wie bereits schriftlich (bei Mängelmelder bereits wieder gelöscht) und mehrmals telefonisch mit dem Sachbearbeiter der Stadt Königswinter besprochen, ist die Strasse Zur Heide, Oelinghoven, nach der Verlegung der Glasfaserkabel in einem desolaten Zustand. Die Queraufrisse in den Strassenabschnitten sind nicht mit Teer gefüllt worden. Dies stellt eine andauernde Belästigung für die Anwohner dar: Lärm, ausgeschwemmte immer grösser werdende Löcher usw. Der Regen der letzten Tage trägt seinen Anteil bei - die Löcher werden immer scharfkantiger und grösser!!
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Gräfenhohner Str. 39 - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie darauf hinweisen, dass unser Verständnis für die immer noch ausstehenden Abschlussarbeiten im Zuge der Glasfaserverlegung in der Gräfenhohner Str. extrem strapaziert ist. Wie kann es sein, dass die Gräfenhohner Str. (ich spreche für den Bereich der Hausnummern 37 aufwärts) auch nach Verlegung des Glasfaserkabels immer noch nicht mit den abzuschließenden Teerarbeiten fertiggestellt wurde. Fahren Sie doch bitte mal ab Imbiss Gräfenhohner Str. diese entlang. Es reiht sich ein Drama ans nächste. Wie lange soll das noch so weitergehen? Ich bitte Sie hier extremen Druck zu machen, damit so zügig wie möglich, die ausstehenden Teerarbeiten ausgeführt werden. Besten Dank, Familie Reuter, Gräfenhohner Str. 39 und 41, auch im Namen unserer Mieter
mehr
Wilder Müll
53639 Königswinter (Eudenbach)
Zwei Kinderwagen wurden an der Bushaltestelle "Eudenbach Schule" Fahrtrichtung Sassenberg abgestellt...
mehr
Wilder Müll
Am Forstkreuz 10 - 53639 Königswinter (Stieldorf)
Erneut Berge von Müll vom Altenheim vermutlich von ehemaligen Bewohnern: Stühle, Tische, Sofas, mehrere Matratzen. Achtlos wird alles gesammelt und keine Rücksicht genommen, obwohl Sperrmüllabholungen so einfach wären. Hinweise schlagen fehl und die Heimleitung ignoriert Schädlinge. Es wird Zeit für schmerzhafte Bußgelder, da dies wiederholt und mit Vorsatz geschieht.
mehr
Graffiti (öffentliche Gebäude/Flächen)
Fußweg am Pleisbach unter L 268 - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Unterführung L 268, Fußweg entlang des Pleisbach: Dort gibt es ein Graffiti mit Hakenkreuz und Beamtenbeleidigung. Bitte entfernen und nicht stillschweigend dulden.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Im Oberdorf 1 - 53639 Königswinter (Bockeroth)
Die Straßenlaterne in Bockeroth Leithaeckerstraße Ecke Im Oberdorf ist defekt. In dieser Woche wurde daran etwas "überprüft" , angeblich, ob eine weitere Laterne daran angeschaltet werden kann. Im Nachhinein erscheint dies mir fraglich, ggf. handelt es sich um eine absichtliche Manipulation.
mehr

Antwort:
Die Straßenlaterne wurde am 22.04.2025 durch den Baubetriebshof repariert.
Geantwortet am: 23.04.2025 15:47 Uhr
Wilder Müll
Ablagerung von Müll am Wiesenrand
Wilder Müll
Wilhelmstrasse 39 - 53639 Königswinter (Altstadt)
Um den öffentlichen Mülleimer herum - Wilhelmstrasse, Aufgang Fußgängerunterführung vom Friedhof- wurde Hausrat (Bürostuhl, Matratze ..) abgelegt. Gäste der Stadt haben den Anblick auf dem Weg vom Bahnhof zum Drachenfels.
mehr
Wilder Müll
Wilhelmstrasse 29 - 53639 Königswinter (Altstadt)
Wilhelmstrasse, Ecke Aberfelds Gässchen, Höhe Hausnummer 29 versperrt seit über einer Woche wilder Müll, Hausrat Möbel den Gehweg und den Gassenzugang. Es besteht Unfallgefahr für Fussgänger!
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Steilweg 14 - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Im Bereich Steilweg wird gerade durch eine beauftragte Firma Glasfaserkabel verlegt. Die Arbeiten waren sehr schnell abgeschlossen. Allerdings Sind die Querauffrisse in den Straßenabschnitten noch nicht mit Teer aufgefüllt worden. Das Ergebnis sind scharfkantige Hindernisse, die nicht nur das Material von Fahrzeugen beschädigen können. Bedingt durch ständiges an und abfahren am Berg entsteht auch für die nähere Anwohnerschaft eine dauerhafte Belästigung. Ich finde es nahezu rücksichtslos von den Verantwortlichen, diesen Zustand auch über die Osterfeiertage hinweg aufrecht zu erhalten. Hier wünsche ich mir mehr Aufsicht und Sorge durch die genehmigenden Stellen. Bitte setzen Sie sich für eine zügige Beseitigung der im Straßenbelag entstandenen Schäden ein. Das gleiche gilt übrigens auch für den oberen Bereich der Rosenau.
mehr