Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Wilder Müll
Berghausener Straße 42 - 53639 Königswinter
AUf der Berghausener Str., im Willmerother Bereich liegt an der Schautaufel der RPBL (Einmündung Willmerother Straße/Berghausener Straße) Elektromüll, dann liegen Gehwegplatten einige Meter weiter am eingezäunten Waldgrundgrundstück. Und weiter unten vor der Kreuzung Querweg in der Waldschneise liegen blaue Müllsäcke und Straßenbegrenzungspfosten. Des weiteren ist in dem oben genannten Waldgrundstück, was Landschaftsschutzgebiet ist, eine Schneise geschlagen worden, wo jetzt Baugeräte stehen. Frage: Warum ist das Waldgrundstück eingezäunt, warum werden Baugeräte und andere Bauutensilien im Landschaftsschutzgebiet gelagert? Fragen über Fragen. Bitte mal drum kümmern.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Friedensstraße/Am Sperbaum - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Seit Monaten ist vom Glasfaserausbau eine offene Baustelle am Bürgersteig an der Einfahrt Am Sperbaum. Nicht nur, dass hier Rettungsfahrzeuge kaum rein können, ist die Ausfahrt durch uns Anwohner mit dem Auto schwierig. Darüber hinaus, ist der Bürgersteig ein Risiko, da die Platten sich immer mehr verschieben. Ich bin heute dadurch in so einer Rille/Loch hängengeblieben und umgeknickt. Ich bitte um schnellstmögliche Beseitigung der Rillen und der Baustelle. Vielen Dank.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Die Baustellenampel an der Kreuzung Mozartstraße/Königswinterer Straße scheint eine Macke zu haben. Heute Morgen kam mir jemand während meiner Grünphase entgegen, heute Mittag wechselte die Ampel in der Mozartstraße mehrfach zwischen Rot- und Grünphase hin und her, mit nur sekundenlangen Phasen.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Flurgasse 2 - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Guten Morgen. Im Kreuzungsbereich fer Flurgasse/Römlinghovener Straße wurde in den letzten 12 h eine vollkommen unbeleuchtete breite Absperrschranke, mit dem Verkehrszeichen Umleitung, auf die Fahrbahn gestellt. Das Absperrmaterial steht entgegen der Fahrtrichtung mitten im Kreuzungsbereich zur Flurgasse hin und war heute morgen in der Dunkelheit nur sehr schlecht zu erkennen.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639 Königswinter (Oberdollendorf)
An der Ecke Flurgasse Römlinghovener Straße steht eine temporäre Absperrschranke und ein Umleitungsschild, diese sind komplett unbeleuchtet. Ebenfalls steht an der Ecke Flurgasse/Willi-Münz-Straße ein unbeleuchte Barke, es kam gerade zu einem Fastunfall!!!!
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Dechant-Ibach-Str. 7 - 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Dechant-Ibach-Strasse sind mehrere Bäume geschädigt bzw. abgestorben. Wir regen an, dass die Stadtverwaltung diese ersetzt. Mit freundlichen Grüßen U. + P. Billing
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Nach dem Verlegen der Glasfaserkabel im Bereich der Steinringerstr 2 - 4 hat der Gehwegbelag viele Stolperfallen. Die Baufirma hat schon einmal versucht nach zu besseren, aber mit wenig Erfolg. Auf diesem unebenen Belag wird es bei schlechtem Wetter kaum möglich sein den Bürgersteig Schnee und Eisfrei zu halten. Bitte kümmern Sie sich um eine Zeitnah Behebung.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Siegburger Str. Ecke Theodor-Fontane-Straße. Wann wird die Straße saniert? Lebensgefährlich mit dem Fahrrad!
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Am Schleifstein 18 - 53639 Königswinter
In Heisterbacherrott, Am Schleifstein 18, wird der rückwärtig verlaufenden Wanderweg durch einen umgeschlagen Baum blockiert.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Moin, es sind keine Großen Schäden da, aber die Longenburgerstraße ist schon ziemlich abgerottet, es sieht nicht so toll aus, die Straße sieht schon Länger so kaputt aus vor allem unbequem ist es mit dem Fahrrad dort lang zu fahren wie z.B Morgens wo viele Schüler zur Schule mit Rad fahren ist es echt schön ziemlich wackelig, ich finde dass die Straße eine Renovierung gebrauchen könnte, es ist auch so wenn viele mit dem Auto drüber fahren wird sie ja immer mehr Beschädigt, die wird dadurch noch unbequemer. Der Gehweg hat es jetzt nicht unbedingt notwendig aber er hat eine leichte schräge drinnen aufgrund einer Baumwurzel was ja auch bald die Straße beeinflussen wird! Also ich würde mich freuen wenn da etwas unternommen wird und bedanke mich im voraus schonmal über Ihre Bearbeitung.
mehr