Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Aufgrund einer technischen Störung können Meldungen im Mängelmelder derzeit nicht vollständig verarbeitet und auf dieser Seite angezeigt werden. Bitte nutzen Sie für Meldungen gerne die E-Mail-Adresse beschwerde@koenigswinter.de und geben neben der Meldung auch die genaue Adresse und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Der externe IT-Dienstleister arbeitet bereits an der Behebung der Störung.


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Zur Heide 51 - 53639 Königswinter (Oelinghoven)
Nach privater Baumaßnahme Bordsteine beschädigt. In den angrenzenden Straßengraben liegt noch Schotter.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Auf dem Hasensprung 17 - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Guten Tag, in den letzten 14 Tage finden rund um unser Haus Ecke Rosennaustraße/Auf dem Hasensprung 17 Bauarbeiten zu Verlegung von Glasfaserleitungen statt. Auch wenn wir Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und die Arbeit der hier tätigen Arbeitskräfte sehr schätzen müssen wir darüber informieren, dass der hier betroffenen Gehweg der zu 90% Anlieger finanziert ist im Bereich unseres Grundstücks durch eine teilweise brachiale Arbeitsweise erheblich beschädigt wurde. Bordsteinkanten ohne bisherige Schäden sind gebrochen und einfach zerbrochen wieder eingesetzt worden, Platten und Gasanschlüsse liegen uneben und werden zu Stolperfallen für Fußgänger. Bemerkenswert ist auch ein vermehrter Verlust der Baufahrzeuge an Schmiermittel, dem mit Unmengen Bindemittel entgegnet wird. Wir bitten Sie, sich dringend der Sache anzunehmen und uns über die Behebung der Schäden zu informieren. Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns vorab. J
mehr
Wilder Müll
Wilder Müll in Thomasberg.
Straßen- und Gehwegschäden
Cäsariusstraße 27 - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.04.2025, kurz vor 12.00 Uhr, ist ein Lastwagen, kommend von der Cäsariusstraße Richtung Norden, rechts in die Bachstraße eingebogen. Nachdem er merkte das dies kein gute Idee war versuchte er zurückzusetzen. Ein LKW mit Auflieger/Container. Das funktionierte nicht so recht. Dabei hat er den Bürgersteig und die Einfassung einer dahinter liegenden Grünfäche beschädigt. (Wegekreuz Ecke Bachstrße/Cäsariusstraße). Nachdem er dies nicht schaffte fuhr er wieder in die Bachstraße zu den Didierwerken. Der Lastwagen kam, glaube ich zumindest, aus Bulgarien. Das Kennzeichen lautet: E 7213 EE. Aus dem Randstein des Bürgersteiges ist ein Stück herausgebrochen, etliche Platten gebrochen, einige Platten verschoben, etliche verkratzt, Einfassungssteine am Wegekreuz verschoben. Das herausgebrochene Stück, so ca. 15 cm, aus dem Bordstein hat diese Nacht wieder jemand in die "Lücke" gestellt. Das hole ich gleich aber wieder raus, besser eine Lücke als eine Stück das beim begehen nachgibt würde ich mal sagen. Falls das Stück jemand braucht, bei uns in der Firma melden. genau an dieser Ecke. mit freundlichen Grüßen J.Ting (J.Ting Rollladen und Sonnenschutz, Cäsariustraße 27, 53639 Königswinter, info@j-ting.de, 02223/903297)
mehr
Wilder Müll
In der Vorstadt Außerhalb des Ortes - 53639 Königswinter (Bockeroth)
Baumüll und Autoreifen am Wegesrand von „In der Vorstadt“ (Bockeroth Richtung Stieldorferhohn)
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Beschilderung Fahrradweg fehlt...
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
in den Heuwiesen/Buchfinkenweg - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Im Bereich "In den Heuwiesen" und Buchfinkenweg wurden Glasfaserkabel verlegt und die Straßen anschließend mit Sand bestreut (Fugenfüller).Leider wurde der Sand bisher nicht entfernt, hier ist dringend eine gründliche/rückstandslose Reinigung der Flächen erforderlich. Da in absehbarer Zeit kein Regen zu erwarten ist, wird sich die Angelegenheit nicht von Selbst erledigen. Vielen Dank für eine kurzfristige Erledigung.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Marienplatz - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Königswinter hat auch am Marienplatz in Ittenbach für Rückschnitte und Ordnung gesorgt. Allerdings ist nach wie vor die Sicht für Autofahrer/innen bei der Ausfahrt vom Marienplatz auf die L 331 stark eingeschränkt durch den hohen Heckenbewuchs links. Fahrzeuge, die aus Richtung Oberpleis kommen, können erst sehr spät gesehen werden. Es wäre gut, wenn die Hecke gekürzt werden könnte. Mit freundlichen Grüßen Annette Hirzel Hardtweg 9 53639 Königswinter
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Auf dem Erling 2 bis 8 - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Im Januar und Februar wurden in Oberpleis Straßen und Wege aufgerissen, um Kabel zu verlegen. Die Straße AUF DEM ERLING, vom Spielplatz bis zur Einmündung IM MÄHRBRUCH, sowie der Hauszuweg zu Hausnummern 2 bis 8, sind in einem katastrophalen Zustand verlassen worden. Der Straßenbelag war schon in keinem perfekten Zustand, jetzt ist er voller Löcher von dem Schwermaschinenverkehr, der Seitenstreifen ruiniert, die Straße und der Hauszuweg voller Dreck. Reste des aufgerissenen Asphalts sowie eine leere Trommel liegen auch herum. Mit Blick darauf, dass ich und einige der Nachbarn gar kein Glasfaser bestellt haben, verstehen wir nicht, wie der Ausbau genehmigt wurde ohne dass eine zeitnahe Wiederherstellung gesichert wird.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Marxstraße - 53639 Königswinter (Oelinghoven)
In der Marxstraße sind einige tiefe Löcher durch die Arbeiten für das Glasfaserkabel entstanden. Bei jedem Regen werden die Löcher noch mehr ausgespült. Mittlerweile haben wir hier Löcher von ca. 4 cm. Diese wurde der Stadt bereits telefonisch vor mehreren Wochen mitgeteilt. Leider ist Iller noch nichts geschehen.
mehr