Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Hauptstr. 474 - 53639 Königswinter (Altstadt)
An der Ecke Rheinallee/ Hauptstr. 474 wuchert die Hecke auf den Gehweg
Gully oder Bachlauf verstopft
Schillingstr. 3 - 53639 Königswinter (Uthweiler)
Gully ist verstopft. Sinkkasten ist voll mit Blättern und Dreck.
Stadtbild und Grünflächen
Rennenbergstr - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Am Anfang der Rennenbergstraße, Einmündung zur Heisterbacherstraße, Höhe Kirche, wurde auf dem gegenüberliegenden Gehweg ein Parkverbotschild aufgestellt. Dabei wurde das Schild in einem Bereich aufgestellt, in dem sowieso ein absolutes Halteverbot ausgeschildert ist und so aufgestellt, dass es eine Behinderung für Gehwegbenutzer und noch mehr für mobilitätseingeschränkte Menschen darstellt. Der Sinn in einem absoluten Halteverbot noch ein zeitlich beschränktes Parkverbot zu beschildern erschließt sich mir nicht, damit andere Menschen stark zu behindern noch weniger. Ich bitte um Beseitigung der Gefahrenstelle.
mehr
Behinderungen im ruhenden Verkehr
Oberkasseler Straße 19 - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Leider seid Februar nichts passiert.... Zwei parkende Fahrzeuge sind trotz abgesenktem Bordstein auf der Oberkasseler Straße abgestellt und erschweren Fußgängern mit Kinderwagen/Rollstuhl die Überquerung der Straße. Hier wäre es wünschenswert, wenn an dieser Stelle geprüft wird, ob nicht eine Markierung/Halteverbot eingerichtet werden kann, da dieser Bereich immer wieder zugeparkt wird.
mehr
Wilder Müll
Autoreifen im Gebüsch/ Gras
Gully oder Bachlauf verstopft
Grüner Weg 16 - 53639 Königswinter
Alle Gullis Grüner Weg 10 - 18, durch Dreck und Blätter verstopft, im Falle eines Starkregen droht Überschwemmung.
mehr
Spiel- und Jugendplätze
53639 Königswinter (Stieldorf)
Spielplatz Stieldorf, neben der Kirche. Auf dem hinteren Klettergerüst und darunter ist menschlicher Kot.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Willmerother Straße 25 - 53639 Königswinter (Willmeroth)
Der Wanderweg "Im Sumpfgarten" ist durch extrem hohes Gras nahezu komplett zugewachsen. Einmal im Jahr mähen reicht für diesen Bereich definitiv nicht aus
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Bachstraße - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
An die Presse und den Bürgermeister, Aufgrund der Baustelle auf der Bachstraße wurde eine Umleitung eingerichtet. Diese Umleitung führt, anstelle wie in den Zeiten zuvor, über die Laurentiusstraße, jetzt über die Anliegerstraße Falltorstraße. Wir haben das fotografiert. Damit wird ja jetzt der Autofhahrer berechtigt, hier ordnungswidrig zu fahren. Wir hatten bereits mitgeteilt, dass wir Kameras zur Dokumentation der Häufigkeit von Autofahrern und Nicht-Anliegern angebracht haben und haben dabei nicht nur über 100 PKW am Tag festgehalten, sondern auch überhöhte Geschwindigkeiten und auch mehrfach Falschfahrer. Die Meldungen liegen ihnen vor. Aber es tut sich nichts. Durch die Umleitung ist nun nochmals die Anzahl erhöht worden. Die Falltorstraße ist eine Fahrradstraße und wird von Kindern für den Schulweg genutzt. Wie hoch sind die Einsätze der Polizei und des Ordnungsamtes in Königswinter, dass man hier nicht eine Stunde am Tag zumindest kontrollieren kann? Unabhängig von der Einsatzdichte ist einem Nachbarn mitgeteilt worden vom Ordnungsamt, dass die Polizei nicht motiviert ist, hier zu kontrollieren. Es geht nicht um Anschwärzen. Die Kameras dienen unserer Sicherheit und Dokumentation. Es kam wie wir ihnen auch am telefon sagten, bereits zu beinahe Unfällen. Dazu sind die Nicht Berechtigten auch aggressiv. Könnten Sie bitte, da hier ein rechtsfreier Raum für Verkehrsteilnehmer geschaffen worden ist, zumindest die Umleitung so herstellen, wie sie in der Vergangenheit war und die Verkehrsteilnehmer über die Lauretiusstraße führen. Zumindest der Optik. Halten werden sich die meisten Verkehrsteilnehmer ohnehin nicht dran und weiterhin übr die Falltorstraße kürzen. Die Nerven liegen blank.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Hauptstr 30 - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Auf dem städtischen Grundstück zwischen Flurstück 1880 und 4533 steht direkt an/auf der Grenze zu Flur 3463 eine Kiefer, deren Äste die Grundstücke Flur 3460 und 3463 weit überragen und schaden. Die herabfallende Zapfen demolieren u.a. auf dem Grundstück parkende Autos und verunsichern beim Radfahren. Es tut mir leid um den Baum, aber er ist eine Gefahr. Ebenso zwei weitere Bäume auf Flur 4533, die bereits sehr schief stehen und in nächster Zukunft eventuell ganz kippen. Ferner wird dieses Grundstück ohne Flurnummer nie kontrolliert.
mehr