Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Aufgrund einer technischen Störung können Meldungen im Mängelmelder derzeit nicht vollständig verarbeitet und auf dieser Seite angezeigt werden. Bitte nutzen Sie für Meldungen gerne die E-Mail-Adresse beschwerde@koenigswinter.de und geben neben der Meldung auch die genaue Adresse und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Der externe IT-Dienstleister arbeitet bereits an der Behebung der Störung.


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Stenzelbergstraße - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Am Friedhof zur Stenzelbergstraße wächst das Gras weit über einen halben Meter hoch; auch die Hecken würden sich um einen leichten Rückschnitt freuen.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Sövener Str. 2 - 53639 Königswinter
Hallo, unseres Erachtens ist die Brücke der Sövener Straße über den Blankenbach in Anbetracht der Wassermengen bei Starkregen nicht mehr zeitgemäß. Seit dem Hochwasser vom 04.Juni 2021 ist es schon mehrmals wieder vorgekommen (zuletzt letzte Woche), dass der Bach sehr kurz davor war die Sövener Str. und damit die Anlieger mit Hochwasser "zu beglücken". Die Konstruktion mit den 2 Röhren wird sehr schnell durch Treibholz verstopft.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Am Fronhof/Dollendorfer Straße - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Schutz der Gänsepopulation am Weiher in Heisterbacherrott. Die Gänsepopulation in Heisterbacherrott überquert immer wieder die Straßen Am Fronhof sowie Dollendorfer Straße. Im Mai sind bereits 2 Graugans-Küken überfahren worden. Die Autofahrer fahren rücksichtslos, es gibt jedoch auch keinen Hinweis auf die Tiere. Da sich das Schauspiel Jahr für Jahr wiederholt bitte ich um Aufstellung von saisonal nutzbaren (Klapp) Verkehrsschildern. Ähnlich wie in Waldbereichen für Kröten oder Rehe oder Wildschweine vorhanden. Hier eben mit Ente/Gans auf dem Schild.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Oelbergstr. 4 - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Der Gehweg ist durch eine schlecht zurückgeschnittene Dornenhecke stark eingeschränkt. Es handelt sich um einen Weg zur örtlichen Grundschule.
mehr
Straßenkanaldeckel defekt
Heisterbacher Straße 2 - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Niederdollendorf, Heisterbacher Straße 2, hier macht der Kanaldeckel seit ein paar Wochen krach wenn Fahrzeuge darüber fahren. Durch den Schienen Ersatz Verkehr, Umleitung wegen der Brückensperrung auf der Hauptstraße für Schwerlast
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Taubenbergweg 1 - 53639 Königswinter (Ittenbach)
Am Taubenbergweg / Ecke Falkensteiner Gässchen ist seit einiger Zeit ein offenes Loch im Gehweg, aufgefüllt mit losen Steinen. Das Ganze verteilt sich Bergabwärts auf dem Taubenbergweg, ist aber vor allem ein echtes Hindernis für die gehbehinderten Anwohner im Rolli u.a. im Haus Nazareth.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639 Königswinter (Eudenbach)
Eudenbach, Kreuzung Schulstraße- Eudenbacher Straße, hier fahren die meisten Verkehrsteilnehmer leider viel zu schnell, trotz 30 Zone (Schulstraße) und Fußgängerüberweg, sehr gefährlich, da es sich um den Hin- und Rückweg der Grundschulschüler handelt…
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Malterstr. 47 bis 49 - 53639 Königswinter
2 nicht geteerte Strassenrechtecken Malteser Str. zwischen Hausnr. 47 und 49 auf der Fahrradspur also am Strassenrand!
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Vinxeler Str. 0 - 53639 Königswinter
Bild: Hier ist ein Ende einer 30-Zone und ein Ortsausgang. Bei den Verkehrsschildern Ortseingang und 30 Zone ist auch die Rückseite relevant. Oelinghoven am Sportplatz hängen die komplett im Busch. Die Rückseite ist absolut nicht wahrnehmbar. Ecke Vinxeler Straße / Pfarrer-Palm-Straße
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Willmerother Str. - 53639 Königswinter (Willmeroth)
Der Geh- und Radweg in Willmeroth ist durch die nach Baumaßnahmen nicht vollständig wiederhergestellte Fahrbahndecke nicht bzw nur mit erheblicher Gefährdung nutzbar. Dieser Zustand besteht unverändert seit vielen Monaten.
mehr