Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter, Meldungen von Schäden und Störungen.
Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßenkanaldeckel defekt
53639
Sehr geehrte Damen und Herren, die Kanaldeckel an der Hauptstr.275 und im Bereich Hauptstr./ Paul-Lemmerz-Str.sind etwas abgesackt.Wenn Fahrzeuge darüber fahren,wird Lärm erzeugt.
mehr

Antworten: (2)
Die Meldung wurde an den Landesbetrieb Straßenbau weitergeleitet.
Geantwortet am: 23.01.2023 16:02 Uhr

Erledigt AWW 11/2022
Geantwortet am: 12.01.2023 14:28 Uhr
mehr
Allg. Ideen und Anregungen
Heisterbacher Straße L268 ca. 200-208 ; 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, am Ortseingang Oberdollendorf behindert seit Woche eine eingerichte Ampelbaustelle den Verkehr. Da dort keine Arbeiten stattfinden bzw. jemals stattgefunden haben, bitte ich Sie um Prüfung der weiteren Notwendigkeit. Mit freundlichen Grüßen F H
mehr

Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Ampelanlage auf der Heisterbacher Str. Höhe Hausnummern 200 – 204 in Königswinter Oberdollendorf musste aufgrund einer konkreten bauordnungsrechtlichen Gefährdungslage errichtet werden. Die Absperrung der rechten Fahrspur (talwärts in Fahrtrichtung Oberdollendorf) einhergehend mit der Verkehrsregelung durch eine Ampelanlage wurde erforderlich, da auf einem angrenzenden Privatgrundstück derzeit eine Baumaßnahme durchgeführt wird. Im Rahmen der Bauarbeiten wurden Abgrabungen an dem an die Heisterbacher Straße angrenzenden Hang durchgeführt, die zu einer Instabilität des Hanges und somit zu der Gefahr eines Hangrutsches geführt haben. Die Teilsperrung ist zum Schutz der Passanten unerlässlich und wird bis zum Abschluss der Hangsicherung bestehen bleiben müssen. Wir bitte um Ihr Verständnis. Ihre Stadtverwaltung Königswinter
Geantwortet am: 28.10.2022 10:01 Uhr
Behinderungen im ruhenden Verkehr
Hauptstrasse 246a ; 53639 Königswinter (Altstadt)
Auf dem P&R Parkplatz Longenburg sind zwei Anhänger und ein altes Auto dauerhaft abgestellt. Ich arbeite im Schichtdienst und um die Mittagszeit ist es manchmal schwierig dort noch einen freien Parkplatz zu finden.
mehr

Antwort:
Ein entsprechender Auftrag zur Kontrolle des Parklatzes wurde an die Verkehrsüberwachung weitergeleitet.
Geantwortet am: 28.10.2022 10:28 Uhr
Spiel- und Jugendplätze
Rheinufer 100 ; 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Ein Ast ist abgebrochen. Hinter dem Spielschiff(aus Sicht des Weinhauses)

Antwort:
Vor Ort wurde kein abgebrochener Ast gefunden.
Geantwortet am: 26.10.2022 12:52 Uhr
Mülleimer (defekt/überfüllt)
Bachstraße/Ecke Fußgängergässchen ; 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Mülleimer stark überfüllt
Gully oder Bachlauf verstopft
53639
Meldung am 19.10. - erledigt am 21.10. Schneller geht es nicht !!! Allen Beteiligten vielen Dank.
Mülleimer (defekt/überfüllt)
53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mülleimer in Oberdollendorf, am Mühlenbach und Am Sülzenberg sind überfüllt. Mfg
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Am Hang 8 ; 53639 Königswinter (Uthweiler)
Schüttgut auf der Strasse am Hang in Uthweiler. Gefahr durch Behinderung von Feuerwehr und Rettungsfahrzeugen.
mehr
Gully oder Bachlauf verstopft
53639
Der Bachlauf von der Rauschendorfer Straße entlang der Freien Bitze ist auf ca. 40 m wieder völlig zugewachsen und verstopft. Das Gewächs biegt sich auf die Freie Bitze und verengt die ohnehin schon enge Straße Freie Bitze.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Oelbergstraße 1 ; 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
An der Fußgängerampel Ecke Dollendorfer Straße/Oelbergstraße fehlt die Drückerplatte, um die Ampelumschaltung für die Fußgängerüberquerung anzufordern. Beigefügtes Foto stammt von heute um 6.30 Uhr.
mehr

Antwort:
Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßen NRW zur Bearbeitung weitergeleitet.
Geantwortet am: 19.10.2022 09:43 Uhr