Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Laubenweg 30 - 53639 Königswinter (Eudenbach)
Bürgersteig mit Kinderwagen nicht begehbar, die Hecke ragt über den halben Gehweg!
Gully oder Bachlauf verstopft
Schillingstrasse Ecke Hauptmannstrasse - 53639 Königswinter (Uthweiler)
Der Gully in Königswinter Uthweiler Schillingstrasse / Ecke Hauptmannstrasse ist zu 90 % zugesetzt, bei stärkerem Niederschlag läuft das Regenwasser über den Gully hinweg statt hinein.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Kirchweg zum Weilberg - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
Ich möchte Sie bitten, Sträucher auf städtischem Gelände zurückzuschneiden, und zwar am Kirchweg Haus Schlesien Richtung Weilberg in Höhe Lamberth-Klein-Weg 5. Die Sträucher wuchern in unseren Garten. Es wäre gut, wenn sie ca. 1 Meter von unserem Zaun weggeschnitten würden.
mehr
Wilder Müll
Theodor Storm Straße/ Sportplatz - 53639 Königswinter (Oberpleis)
Müll auf dem Parkplatz.
Mülleimer (defekt/überfüllt)
Römlinghovenerstraße Ecke Flurgasse - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Ecke Flurgasse Römlinghovenerstraße
Stadtbild und Grünflächen
Hauptstr 30 - 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Auf dem städtischen Grundstück zwischen Flurstück 1880 und 4533 steht direkt an/auf der Grenze zu Flur 3463 eine Kiefer, deren Äste die Grundstücke Flur 3460 und 3463 weit überragen und schaden. Die herabfallende Zapfen demolieren u.a. auf dem Grundstück parkende Autos und verunsichern beim Radfahren. Es tut mir leid um den Baum, aber er ist eine Gefahr. Ebenso zwei weitere Bäume auf Flur 4533, die bereits sehr schief stehen und in nächster Zukunft eventuell ganz kippen. Ferner wird dieses Grundstück ohne Flurnummer nie kontrolliert.
mehr
Mülleimer (defekt/überfüllt)
An dem Wanderweg unterhalb des "Schauplatz Petersberg", also am Abstieg des Rheinsteigs ist der dortige Mülleimer seit min. 4 Wochen nicht geleert worden, viele Flaschen liegen herum und entsprechende Glassplitter. Die übrigen Mülleimer auf dem Petersberg wurden vor Pfingsten geleert, dieser wird wohl vergessen. Zustand und Standort s. Anlage
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Thomasberger Straße 56 - 53639 Königswinter (Stieldorferhohn)
Durch die Verlegung der Glasfaserleitungen sind an einigen Stellen keine bündigen Asphaltabschlüsse. Teilweise sind die Stellen nicht komplett fertig geteert, sondern weisen 20-30cm breite Rillen auf. Zudem sind die Stellen nicht als "Gefahrenstelle" gekennzeichnet. Vor ca. 1,5 Wochen ist bereits ein Fahrradfahrer durch solch eine Stelle gestürzt.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639 Königswinter
Widersprüchliche Verkehrszeichen: Vor der Polizeianlaufstelle Oberpleis am Weilerweg befindet sich das Verkehrszeichen Einbahnstraße, in Richtung Dollendorfer Str. und Schulzentrum weisend. Verkehrsteilnehmer, die diese Straße nutzen, dürfen deshalb damit rechnen, dass es dort keinen Gegenverkehr gibt. Im Widerspruch dazu ist aber die Gegenrichtung für Radfahrer freigegeben. Bilder davon sind beigefügt.
mehr
Wilder Müll
An der Dohlenhecke - 53639 Königswinter (Sand)
Müll am Straßenrand abgestellt