Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Stadtbild und Grünflächen
Rennenbergstr. 1 ; 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
In Oberdollendorf an der Kirche, Rennenbergstr. 1 müssen an zwei Bäumen trockene Äste (Abbruchgefahr) überprüft werden. Es handelt sich um die Parzelle Flur 8 /6808-9 vor der Einfahrt zum Platz am Kirchturm.
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Auf der Longenburgerstrasse 21-44 gibt es eine neue Beschilderung. Es herrscht dort Halteverbot, ausgenommen für Pkws und Zweiräder, die in gekennzeichneten Flächen parken dürfen. Diese sind aber gar nicht vorhanden!?!?! Also wofür dann diese Beschilderung?
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639
Hallo, Der Fußgängerübergang an der Kreuzung Grüner Weg-L193-Am Strandbad ist in Richtung Rhein total unsicher. Gibt es die Möglichkeit hier für die Autos, die abbiegen und zeitgleich grün haben einen Warnhinweis/Warnampel zu installieren?
mehr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Siebengebirgsstraße 75 (A-D) ; 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Aufstellung eines Schildes mit dem Hinweis auf Parkverbot gegenüber der Häuser der Siebengebirgsstr. 75 (A-D) in Königswinter Thomasberg. Es stehen hier oft stundenlang Auto, die es den Anwohnern nicht ermöglichen kurz vor dem Haus zu parken um Einkäufe auszuladen oder das Kind aus dem Auto nach in das Haus zu bringen ohne den Verkehr zu behindern, wenn dort ein Auto parkt. Es ist dann nämlich kein Durchkommen des Busses mehr möglich und vor allem die Engstelle zur Einmündung in die Rosenaustraße ist davon betroffen. Gerne kann sich vor Ort die Situation gemeinsam angeschaut werden.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
In den Fliessen ; 53639 Königswinter (Rauschendorf)
Gehölzschnitt/Freischneiden der Feldwege nördlich von "In den Fliessen" notwendig
Stadtbild und Grünflächen
In der Rheinau ; 53639 Königswinter (Niederdollendorf)
Bei dieser Wegesperrung in der Rheinau hinter dem Sportplatz kommt es häufiger zu Gefahrensituationen, wenn man dort mit dem Kinderwagen bzw. Rollstuhl hergeht oder als Radfahrer unterwegs ist. Bitte entfernen Sie diese Wegesperrung, da sie nicht benötigt wird und um die Gefahr zu vermeiden.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Hauptstraße 545 ; 53639 Königswinter (Altstadt)
Auf dem PKW Parkplatz neben dem Busparkplatz (Hauptstraße Höhe Hausnummer 545) wird nun inzwischen das Baumaterial der Baustelle vor den Bauzäunen gelagert, sodass die Nutzung des PKW Parkplatzes immer weiter eingeschränkt wird.
mehr
Wilder Müll
L 268 ; 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen Sandscheid und dem Parkplatz hat jemand seinen Müll entsorgt. Vor dem Parkplatz rechts einbiegen kommend aus Sandscheid (Bild ist beigefügt). Grüße Ellen Weber-Oehm
mehr
Wilder Müll
Franz-Ittenbach-Platz 8 ; 53639 Königswinter (Altstadt)
Sehr geehrte Damen und Herren, In den letzten Tagen wird in den Mülleimern auf dem Franz-Ittenbach-Platz immer wieder große Mengen (mehr als für einen Haushalt) entsorgt. Das Fleisch in Plastiktüten ist größtenteils schon mit Maden befallen. Dies zieht Ungeziefer wie z.B. Ratten an.
mehr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
53639
Malteserstrasse vermutlich Nr44 wird immer wieder Feuer gemacht u Müll verbrannt. Es kommt immer wieder zu massiver Geruchsbelästigung und die Sicht ist getrübt.
mehr