Wie soll Bürgerbeteiligung in Königswinter organisiert werden?

Stadt Königswinter startet Bürgerforen und Online-Dialog
Bürgerbeteiligung in Königswinter hat das Ziel, die Öffentlichkeit aktiv und transparent an der Zukunftsgestaltung der Stadt zu beteiligen.Dazu hat der Rat der Stadt Königswinter im November 2021 die Entwicklung einer
[mehr]

Bürger*innendialog zum Haushaltsentwurf 2023

Wie sieht eigentlich der Haushalt der Stadt Königswinter aus und wie funktioniert dieser? Welche Herausforderungen gibt es und welche Projekte stehen an? Diese und andere Fragen sowie die Eckdaten und wichtigsten Inhalte der Haushaltsplanung
[mehr]

Neugestaltung Spielplatz Oberscheueren

Der Spielplatz in Oberscheuren ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Die Stadtverwaltung möchte schnellstmöglich neue Spielgeräte und eine Sitzgelegenheit für die Kinder anschaffen. Am Samstag, den 17. Dezember,
[mehr]

Das Beteiligungsbüro

Damit Bürgerinnen und Bürger jederzeit persönlich erfahren können, wo eine Beteiligung aktuell möglich ist, gibt es jetzt ein Beteiligungsbüro mit festen und bürgerfreundlichen Öffnungszeiten.Das Team des
[mehr]
BesprechungstischBB low
20 April

Sprechstunde Beteiligungsbüro

20.04.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Das Team des Beteiligungsbüros informiert und unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Anregung von Beteiligung und nimmt Ideen zu konkreten ...
mehr infos
AdobeStock 294405790 H Ko low
21 April

Bürgerforum zu den Leitlinien (Spielregeln) der Bürgerbeteiligung

Forum GS Stieldorf / Stieldorf
21.04.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ihre Meinung zählt!In diesen Foren wird die Bürgerbeteiligung in ­Königswinter und die Arbeit der ­Lenkungsgruppe vorgestellt, ...
mehr infos
AdobeStock 294405790 H Ko low
22 April

Bürgerforum zu den Leitlinien (Spielregeln) der Bürgerbeteiligung

Haus der Jugend / Oberpleis
22.04.2023 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ihre Meinung zählt!In diesen Foren wird die Bürgerbeteiligung in ­Königswinter und die Arbeit der ­Lenkungsgruppe vorgestellt, ...
mehr infos