Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen

Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter, Meldungen von Schäden und Störungen.
Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Gully oder Bachlauf verstopft
Auf dem Oberen Auel 11 ; 53639 Königswinter (Oberpleis)
Guten Tag, der Gully/Abwasserkanal vor dem Grundstück "Auf dem Oberen Auel 11" ist verstopft, das Regenwasser fließt kaum ab und überschwemmt zeitweise die angrenzende Garage. Bitte um baldige Fehlerbehebung - herzlichen Dank!
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Dollendorfer Straße 261 ; 53639 Königswinter (Thomasberg)
Am Gehweg zwischen Am Rankemich und Grengelsbitze wird zwar regelmäßig Hecken und Rasenschnitt durchgeführt, jedoch wird der Gehweg leider immer kleiner. An vielen Stellen mal mehr mal weniger breitet sich die Natur direkt auf dem Asphalt aus, die Randsteine sind nur noch selten zu sehen. Es hat sich wohl über die Jahre durch Reste oder Laub eine eigene Erdeschicht gebildet auf der sich weiter direkt auf dem Gehweg alles ausbreitet. Es wäre super wenn hier auch dieser Teil gepflegt werden könnte damit der Weg wieder auf ganzer breite genutzt werden kann. Durch die stark befahrene Straße wäre dies auch recht wichtig. Vielen Dank
mehr

Antwort:
Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßen NRW weitergeleitet.
Geantwortet am: 21.09.2023 09:38 Uhr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
53639
Hallo, Der Fußgängerübergang an der Kreuzung Grüner Weg-L193-Am Strandbad ist in Richtung Rhein total unsicher. Gibt es die Möglichkeit hier für die Autos, die abbiegen und zeitgleich grün haben einen Warnhinweis/Warnampel zu installieren?
mehr
Straßenbeleuchtung, Schilder oder Ampel (beschädigt/defekt/verschmutzt)
Pleiserhohner Str. ; 53639 Königswinter (Eisbach)
Eine der schönen neuen Solar-Leuchten an der Pleiserhohner Str. Höhe der Kreuzung L331/L143 leuchtet am Tag, aber nicht in der Nacht.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Pleiserhohner Str. 56 ; 53639 Königswinter (Pleiserhohn)
Gehweg wuchert zu und ist stark verschmutzt
Straßen- und Gehwegschäden
53639
Betr.: DB-Unterführung Wilhelmstraße Seit Monaten sind die die Metallabdeckungen für das ablaufenden Oberflächenwasser an beiden Stellen quer zum Weg defekt, so dass sie beim Überqueren mit dem Fahrrad in bewegung geraten. Fußgänger können stolpern. Werner Müller-Pelzer
mehr
Sonstige Beschwerden (allgemeine Sicherheit und Ordnung)
Siebengebirgsstraße 75 (A-D) ; 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Aufstellung eines Schildes mit dem Hinweis auf Parkverbot gegenüber der Häuser der Siebengebirgsstr. 75 (A-D) in Königswinter Thomasberg. Es stehen hier oft stundenlang Auto, die es den Anwohnern nicht ermöglichen kurz vor dem Haus zu parken um Einkäufe auszuladen oder das Kind aus dem Auto nach in das Haus zu bringen ohne den Verkehr zu behindern, wenn dort ein Auto parkt. Es ist dann nämlich kein Durchkommen des Busses mehr möglich und vor allem die Engstelle zur Einmündung in die Rosenaustraße ist davon betroffen. Gerne kann sich vor Ort die Situation gemeinsam angeschaut werden.
mehr
Wilder Müll
Cäsariusstr. ; 53639 Königswinter (Römlinghoven)
Ergänzung zur Meldung vom 07.09.2023 (Cäsariusstr./Grüner Weg).

Antwort:
Die Autoreifen wurden am 15.09.2023 vom Baubetriebshof abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Geantwortet am: 19.09.2023 09:25 Uhr
Stadtbild und Grünflächen
Lamberth-Klein-Weg 5 ; 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
In Heisterbacherrott am Kirchweg zum WEilberg auf städtischem Gelände steht ein zur Zeit etwa 2 m hoher Götterbaum direkt neben unserem Zaun. Wir bitten um Entfernung.
mehr

Antwort:
Der Götterbaum wurde durch den Baubetriebshof am 14.09.2023 entfernt.
Geantwortet am: 18.09.2023 09:11 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Döttscheider Weg 72a / 72b ; 53639 Königswinter (Ittenbach)
Döttscheider Weg, vorne an der Seitenstraße zu Hausnummer 72a & 72b befindet sich ein großes, ungesichertes Schlagloch mitten auf der Straße.
mehr

Antwort:
Die Seitenstraße am Döttscheiderweg ist eine Privatstraße und fällt somit nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung Königswinter.
Geantwortet am: 13.09.2023 11:26 Uhr