Neue Calisthenics-Anlage am Haus der Jugend in Niederdollendorf eröffnet

In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, dem Baubetriebshof und dem Servicebereich Förderung von jungen Menschen und Familien wurden im Jahr 2022 - neben dem Kinder- und Jugendforum - drei zusätzliche
[mehr]

Spielplatz am Hallenbad offiziell eröffnet

Der Spielplatz „Am Hallenbad“ wurde von Bürgermeister Lutz Wagner und Dezernentin Heike Jüngling, unter Teilnahme der beteiligten Fachbereiche sowie der Schülerinnen und Schüler der angrenzenden Johann-Lemmerz Grundschule am vergangenen
[mehr]

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Lutz Wagner im DialogKommen Sie vorbei und treffen Sie Bürgermeister Lutz Wagner! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen persönlich zu besprechen und sich über aktuelle Entwicklungen und Projekte in unserer
[mehr]

Wie soll Bürgerbeteiligung in Königswinter organisiert werden?

Lesen Sie hier die Ergebnisse aus den Bürgerforen und der Online-Beteiligung
Bürgerbeteiligung in Königswinter hat das Ziel, die Öffentlichkeit aktiv und transparent an der Zukunftsgestaltung der Stadt zu beteiligen.Dazu hat der Rat der Stadt Königswinter im November 2021 die Entwicklung einer Beteiligungskultur in
[mehr]
Ein Musterfoto mit Blick auf ein grünes Feld.
21 Mai

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt

21.05.2025 ab 18:00 Uhr
Die Stadt verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis spätestens 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Mit dem Klimaschutz-Vorreiterkonzept ist nun der ...
mehr infos